Was ist BAOBAB?
Baobab ist die Bezeichnung für den Affenbrotbaum. Lateinisch wird der Affenbrotbraum Adansonia digitata genannt und ist in Australien, Madagaskar, Afrika sowie teilweise im arabischen Raum verbreitet. Der Baum diente häufig als Wasserquelle und Quelle für Nährstoffe. Des Weiteren finden und fanden die Blätter sowie die Frucht des Baumes auch im medizinischen Bereich Einsatz. BAOBAB wird beispielsweise bei allergischen Hautreaktionen und Moskitostichen eingesetzt. Auch gegen Asthma wird das Mittel des Affenbrotbaumes genutzt. Die Frucht des Affenbrotbraumes wird im Internet bereits als nächstes Superfood gehandelt. Nachfolgend stellen wir die Inhaltsstoffe von BAOBAB näher vor und beschreiben, worauf bei Kauf und Einnahme geachtet werden sollte.
- ✅ BAOBAB PULVER BIO VOM AFRIKANISCHEN AFFENBROTBAUM - Dein frisches Baobab Fruchtpulver im wiederverschließbaren Zip-Beutel stammt von den frisch gemahlenen Früchten des afrikanischen Affenbrotbaumes. Die reife Baobab Frucht enthält Vitamin C, Calcium, Eisen und Magnesium
- ✅ BAOBABPULVER IN BIO QUALITÄT - Damit die Baobabfrucht für dein Happy Nutrition Baobab Pulver rein natürlich wachsen kann und die ganze Kraft der Natur aufnehmen kann, werden nur die Früchte der wild wachsenden großen Baobab Bäume in der Savanne gesammelt. Sie enthalten die pure Kraft der Sonne und wachsen nur durch frisches Wasser, die Kraft der Sonne und die natürlichen Nährstoffe im Boden. Das ist Spitzen Bio-Qualität für deinen Organismus!
- ✅ BAOBAB PULVER HOCHDOSIERT - 200g reines Baobab Fruchtpulver aus den gemahlenen Früchten des Baobab Baums. Ohne Füllstoffe oder Streckmittel. Perfekt für alle Sorten von Green Smoothies und leckeren Fruchtsmoothies in deiner Ernährung!
- ✅ 100% VEGANES SUPERFOOD - Bio Baobab Pulver ist uneingeschränkt geeignet für Vegetarier und Veganer, da der Anbau und die Verarbeitung ohne die Verwendung tierischer Stoffe stattfindet. Happy Nutrition Baobab Pulver wird schonend hergestellt, enthält noch alle Vitamine und hat 100% Rohkost-Qualität!
- ✅ HAPPY NUTRITION FÜR EINE HAPPY WORLD - Unterstützen Sie die Menschen vor Ort im Senegal, die durch das Sammeln der frischen Baobab Früchte ihre Familien ernähren können und ein sicheres und faires Einkommen erhalten.
Anwendung in der traditionellen afrikanischen Medizin
Im traditionellen afrikanischen Medizinbereich wird die Frucht gegen verschiedene Beschwerden genutzt. So wird Frucht beispielsweise bei Entzündungen, Fieber oder Magenbeschwerden eingesetzt. Auch bei Asthma, Hautreaktionen (Allergie) und Durchfall findet die Frucht Anwendung. Auch gegen Malaria wird BAOBAB in der traditionellen afrikanischen Medizin genutzt. In der westlichen Welt ist die Frucht eher als Nahrungsergänzungsmittel bekannt und wird im Internet häufig als Superfruit bezeichnet. Die Frucht enthält viele Nährstoffe und Vitamine. Sie besitzt beispielsweise Vitamin C und ist ein Lieferant von Antioxidantien. Die in der Frucht enthaltenen Samen enthalten viele essenzielle Fettsäuren, wie beispielsweise Linolensäure. Die essenziellen Fettsäuren sollen sich positive auf die Haut auswirken.
Inhaltsstoffe der Frucht des Affenbrotbaumes
Baum und Frucht enthalten viele Mineralien sowie Vitamin C. Des Weiteren sind sie mit essenziellen Fettsäuren sowie generell ungesättigten und gesättigten Fettsäuren ausgestattet. Der Mineralstoffgehalt von 100 Gramm Fruchtfleisch des Affenbrotbaumes wurde bereits gemessen und führte zu folgenden Ergebnissen:
- 9,3 mg Eisen
- 295 mg Kalzium
- 1,6 mg Kupfer
- 1240 mg Kalium
- 1,8 mg Zink
- 90 mg Magnesium
Des Weiteren soll die Frucht des Affenbrotbaumes wesentlich mehr Vitamin C als Orangen enthalten. Vitamin C kann den menschlichen Körper vor freien Radikalen schützen. Zudem kann es die Verwertung des Eisens verbessern. Neben Vitamin C enthält die Frucht auch Vitamin B1 und besitzt viel Ballaststoffe. Ballaststoffe regen die Verdauung an und sorgen gleichzeitig für ausbalancierte Blutfettwerte. Vitamin B1 ist, neben anderen B-Vitaminen, gut für das Nervensystem. Die Ballaststoffe in der Frucht sind zudem ideal zum Abnehmen geeignet. Denn Ballaststoffe sorgen für eine lange Sättigung und wirken Heißhungerattaken entgegen. Die Antioxidantien in der BAOBAB-Frucht sorgen für den Zellschutz. Das bedeutet, sie schützen den Körper vor freien Radikalen und schützen den Körper auf zellulärer Ebene.
Neben den genannten Inhaltsstoffen besitzt die Frucht des Affenbrotbaumes auch viele wichtige essenzielle Fettsäuren und Eiweißstrukturen. Omega-3,6-Fettsäuren und Omega-9-Fettsäuren sind wichtig für die Haut und können sich bei Ekzemen sowie Schuppenflechte positiv auf die Haut auswirken. Wer unter Arthrose leidet, kann ebenfalls das Öl des Affenbrotbaumes nutzen. Es kann bei enormen Gelenksbelastungen sowie entzündlichen Prozessen positiv auf den Körper wirken und durch die Antioxidantien dazu beitragen, die Entzündung abklingen zu lassen. Die Frucht enthält mehr Kalium als Milch.
Warnhinweis: Vor der Einnahme von BAOBAB, egal in welcher Form, sollte ein Arzt zurate gezogen werden. Durch den hohen Kaliumgehalt, sollten Menschen mit Nierenproblematik sowie Herz-Kreislauf-Problematik vor der Einnahme unbedingt mit dem behandelnden Arzt sprechen.
Wirkung auf den menschlichen Körper
Die Einnahme des Fruchtfleisches des Affenbaumes hat positive Effekte auf den menschlichen Körper. Der Anstieg des Blutzuckerspiegels wird nach der Mahlzeit reduziert. Das ist mittels Studie nachgewiesen. Die Studie hat zum Test 18,5 g Fruchtfleisch (als Extrakt) als 250 ml Getränk verwendet. Ein hoher Blutzuckerspiegel, sofern er regelmäßig vorkommt, kann die Insulinresistenz fördern und eine Vorstufe zu Diabetes Typ II bilden. Die Wirkung der Antioxidantien im Fruchtfleisch ist ebenfalls positiv für die menschliche Gesundheit. Die Zellen werden vor beschleunigter Alterung geschützt und die Antioxidantien können verschiedenen Erkrankungen vorbeugen.
Frucht des Affenbrotbaumes – Wirkungsweise im Einzelnen
Die Frucht ist eine wahre Fundgrube an Vitalstoffen. Baobab liefert viele Mineralien und wichtige Vitamine. Des Weiteren enthält sie Polyphenole und besitzt einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt. Das Vitamin-C ist nich nur gut für das Immunsystem, sondern besitzt noch weitere Aufgaben in unserem Organismen. So hilft Vitamin-C bei der Aufnahme von Eisen (pflanzlichem) aus der aufgenommenen Nahrung. Die Frucht des Affenbrotbaumes besitzt ca. 280 mg Vitamin C pro 100 g Pulver. Eine Tagesportion des Fruchtpulvers (10 bis 15 g) reicht um ca. Eindrittel des Vitamin-C-Bedarfs (100 mg) zu decken. Die Frucht des Affenbrotbaumes ist zudem reicht an Kalium (ca. 2.250 mg auf 100 g). Kalium ist wichtig für Nerven, Muskeln und die Aufrechterhaltung der Herz-Kreislauf-Funktion (Ruhemembranpotenzial). Die empfohlene Tagesdosis an Kalium liegt bei 2000 mg. Mit einer Tagesportion (10 bis 15 g) des Fruchtpulvers nehmen Sie ca. 20 Prozent der empfohlenen Tagesdosis zu sich. Gleiches gilt für Vitamin B6. Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 1,2 bis 1,6 mg Vitamin B6.
Der Eisengehalt ist in der Frucht des Affenbrotbaumes sehr hoch. Der Tagesbedarf liegt bei 10 bis 15 mg Eisen und Sie nehmen mit zwei großen Esslöffeln des Fruchtpulvers ungefähr 2 mg Eisen zu sich. Sowohl die Trockenfrüchte als auch das Pulver des Affenbrotbaumes sind sehr ballaststoffreich.
Frucht des Affenbrotbaumes – viele Ballaststoffe
Die Frucht des Affenbrotbaumes enthält viele Ballaststoffe und diese sind wichtig für den Menschen. In der Nahrung befinden sich Ballaststoffe vor allem in Gemüse, Vollwertprodukten und Obst. Viele Menschen nehmen einen ausgewogenen Speiseplan jedoch nicht wahr. Wer zu wenig Ballaststoffe zu sich nimmt, der kann Verdauungsprobleme, wie beispielsweise Verstopfung bekommen. Des Weiteren können Blutzucker- und Cholesterinwerte steigen. Auch das Sättigungsgefühl kann ohne Ballaststoffe geringer sein. Nach offiziellen Empfehlungen sollten ca. 30 g Ballaststoffe pro Tag in der Nahrung vorhanden sein. Der Mensch nimmt durchschnittlich ca. 23 g pro Tag zu sich. Das Pulver aus der Frucht des Affenbrotbaumes kann keine gesunde Ernährung ersetzen, aber es kann bei nicht ausreichender Ballaststoffzufuhr durch die Nahrung, seinen Teil zum Ballaststoffreichtum beitragen. Wer einen Esslöffel des Fruchtpulvers (ca. 10 g) zu sich nimmt, erhält die gleiche Ballaststoffmenge, die in einer Scheibe Vollkornbrot enthalten ist.
Herkömmliche Trockenfrüchte enthalten ca. 10 bis 18 % Ballaststoffe, gemessen am Gesamtinhalt der Frucht. Das Fruchtpulver des Affenbrotbaumes besteht zu ca. 44 % aus Ballaststoffen. Ballaststoffe können bei Durchfallproblematiken sowie Verstopfungsproblemen helfen. Ballaststoffe sorgen für einen regulierte Darmtätigkeit und können Cholesterin, Gallensäuren, Gifte und Schlacken binden. Durch die Bindung der Stoffe, können diese nicht in den Blutkreislauf gelangen und werden über den Darm ausgeschieden. Des Weiteren verlangsamen Ballaststoffe die Aufnahme von Kohlenhydraten und sorgen so für einen verlangsamten sowie reduzierten Anstieg des Blutzuckerspiegels. Die Insulinantwort kann nach einer Mahlzeit vermindert werden. Durch diese Eigenschaften sind Ballaststoffe für Menschen mit Prädiabetes und Diabetes interessant. Sie können helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und Blutzuckerschwankungen zu bekämpfen. Zudem werden Heißhungerattacken und Stimmungsschwankungen durch Ballaststoffe gemindert und verhindert. Durch die Bekämpfung von Heißhungerattacken sind Ballaststoffe auch für Menschen, die Abnehmen wollen interessant.
- Fruchtpulver aus Baobab Fruchtfleisch Extrakt beinhaltet besonders viele Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren und sogar zweierlei Ballaststoffe! Die unglaubliche Wirkstoffdichte des Baobabs macht sie zu echten 'Superfrüchten'. Das Fruchtfleisch besteht aus 22% löslichen und 22% unlöslichen Ballaststoffen. Lösliche Ballaststoffe beschleunigen nicht nur den Verdauungsvorgang, sondern das Wasser, Schlacken, Gifte, Cholesterin und sekundäre Gallensäuren binden und aus dem Darm leiten.
- Baobab enthält achtmal so viel Vitamin C wie Orangen! Vitamin C stärkt nicht nur unser Immunsystem, sondern unterstützt die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung. Die Früchte sind zudem reich an Antioxidantien, Vitamin B1, B2, B6, B12, D3, E und K, Eisen, Kalium, Aminosäuren und Kalzium. Der Kalzium Gehalt von Baobab ist sogar doppelt so hoch wie in Milch und unterstützt zusätzlich den Verdauungsvorgang.
- Baobab erobert Beauty-Industrie. Auch die Beauty-Industrie hat die Superfrucht schon längst für sich entdeckt. Die wertvollen Öle der Samen, die eine Menge essenzieller Fettsäuren wie Omega-3-, Omega-6 und Omega-9-Fettsäuren enthalten, werden für die Herstellung von Gesichtscremes, Seifen, Hautöl, Bodylotion und Shampoos genutzt. Die mutmaßlichen Wirkstoffbomben begeistern sogar Hollywoodstars und Topmodels.
- Hyaluronsäure ist eine gelartige, durchsichtige Flüssigkeit, die von unserem Körper selbst hergestellt wird. Sie ist wichtiger Bestandteil unseres Bindegewebes, von Knorpel und Gelenkflüssigkeit. Mit den Jahren nimmt das Hyaluron in unserer Haut ab, die Spannkraft lässt nach, wird trockener und aus Fältchen werden Falten. Wer die Zeichen der Zeit nicht hinnehmen will, der gibt seiner Haut Hyaluron zurück. Mit Full Life greifen Sie der Natur unter die Arme und sorgen für glatte und straffe Haut.
- Um Qualität zu gewährleisten, unterwerfen wir uns strengsten Richtlinien, die Produktionsstätte in Österreich ist nach ISO 22000 und GMP zertifiziert und garantiert Ihnen Sicherheit und strengste Hygienebestimmungen. Unsere Präparate werden in einem speziellen Herstellungsverfahren produziert, das auf die Beimischung von Hilfsstoffen, wie Trenn- und Fließmittel verzichtet. Die Auswahl der Rohstoffe erfolgt nach strengen Kriterien.
Abnehmen mit der Frucht des Affenbaumes
Pulver, die aus der Frucht des Affenbaumes gewonnen werden, sollen helfen, schneller satt zu werden und das Hungergefühl zu vermindern. Ca. 1 Esslöffel Fruchtpulver kann dem Körper helfen, Heißhungerattacken über mehrere Stunden zu lindern. Ein Esslöffel des Pulvers enthält ca. 12 Kalorien (Produktabhängig). Es ist somit nicht notwendig, irgendwelche Kapseln einzunehmen. Das Fruchtpulver ist angenehm zu verwenden. Die im Pulver enthaltenen Ballaststoffe sorgen darüberhinaus für eine regulierte Verdauung und können positiv auf den Darm wirken.
Frucht des Affenbaumes – gegen Reizdarm
Patienten mit verschiedenen Verdauungsstörungen sind mit Baobab behandelt worden. Das Experiment wurde an der italienischen Universität Ferrara durchgeführt. Die Studienteilnehmer klagten beispielsweise über Reizdarm-Syndrom oder Verstopfung. 64 % der Studienteilnehmer, mit den genannten Symptomen und Syndromen waren nach 14-Tagen Behandlung beschwerdefrei. Die Studienteilnehmer berichteten zudem, dass es ihnen auch noch Monate später besser gehe. Es konnte von Wissenschaftlern bewiesen werden, dass das Wachstum von Lactobazillen und Bifidobakterien gefördert wird und die Frucht des Affenbrotbaumes zur Verbesserung der Darmgesundheit beiträgt. Die Frucht des Affenbrotbaumes ist in Pulverform kein Ersatz für eine gesunde Ernährung, kann aber als Nahrungsergänzung zu einem gut funktionierenden Magen-Darm-Verdauungstrakt beitragen.
Frucht des Affenbrotbaumes gegen Durchfall
Afrikanische Kleinkinder wurden an der Universität in Padua einer Studie unterzogen, die zeigte, dass die Frucht des Affenbrotbaumes bei Durchfall positiv wirkt. So hilft Baobab bei Durchfallerkrankungen und hat gleichzeitig eine fiebersenkende Wirkung.
Fiebersenkende Wirkung von Baobab
Eine Tierstudie wurde ebenfalls an der Universität in Padua durchgeführt. Die Studie konnte zeigen, dass eine Tagesdosis des Mittels (Baboa) die gleiche Wirkung (fiebersenkend) hat, wie 500 mg Paracetamol. Das Pulver aus der Frucht des Affenbrotbaumes besitzt keine Nebenwirkungen, im Vergleich zu Paracetamol.
Nebenwirkungen – keine beobachteten
Es wurde bei der Einnahme des Fruchtpulvers aus dem Affenbrotbaum keine Unverträglichkeiten oder Nebenwirkung bis heute beobachtet. Das Pulver ist zudem glutenfrei und kann über verschiedene Altersklassen hinweg verabreicht werden. Es ist zudem für Diabetiker geeignet, die den Blutzuckerspiegel kontrollieren wollen.
Senkung des Blutzuckerspiegels
In Großbritannien an der Oxford Brookes Universtität sowie an der Monash Universität in Australien, haben Wissenschaftler herausgefunden, dass die Einnahme des Affenbrotbaum-Fruchtfleiches den Blutzuckeranstieg reduzieren kann. Gemeint ist der Blutzuckeranstieg nach einer Mahlzeit. Hochglykämische Lebensmittel wurden bei dieser Studie zusammen mit dem Pulver aus der Frucht des Affenbrotbaumes verabreicht. Hochglykämische Lebensmittel werden nach dem GI (Glykämischen Index) eingeteilt. GI ist dabei ein Wert, der Anzeigen soll, wie hoch und wie schnell der Blutzuckerspiegel nach Verzehr des Lebensmittels ansteigt. So hat beispielsweise Weißbrot einen GI von 70 bis 85. Glukose hat bereits einen GI von 100. Vollkornprodukte haben hingegen einen vergleichsweise niedrigen GI, der mit 40 angegeben wird. Das bedeutet, sie belasten die Bauchspeicheldrüse nur im geringen Maße und lassen den Blutzuckerspiegel auch nur langsam steigen. Wer also das Fruchtpulver Baobab zu einer Mahlzeit mit Lebensmitteln mit hohem GI einnimmt, kann den Blutzuckerspiegel nicht so schnell ansteigen lassen. Auch Menschen mit Hautproblemen können von dem langsameren Blutzukerspiegelanstieg profitieren. So ist das Pulver aus der Frucht des Affenbrotbaumes auch für Menschen mit schlechtem Hautbild (Akne, unreiner Haut usw.) gedacht.
Afrikanischer Zauberbaum
Der Affenbrotbaum wird auch als afrikanischer Zauberbaum bezeichnet und ist in Madagaskar, den Komoren sowie in anderen tropischen Gebieten Afrikas beheimatet. „bu hibab“ ist der arabische Begriff, aus dem sich der Name BAOBAB ableitet. Es bedeutet „Frucht mit vielen Samen“. Der Affenbrotbaum entwickelt eine Größe von bis zu 30 Metern und ist in der afrikanischen Savanne kaum zu übersehen. In Afrika wird der Baum zudem wegen seiner heilenden Eigenschaften sehr geschätzt. Um den Baum sowie seine Heilkräfte ranken sich zahlreichen Märchen und Myhten. Der Baum wird daher auch als Apothekerbaum oder Zauberbaum bezeichnet. Angeblich soll es, laut afrikanischen Berichten, um den Baum herum zu weniger Epidemien und Infektionskrankheiten kommen. So kann es sein, dass ein ganzes Dorf umzieht, wenn ein solcher Baum stirbt und sich das Dorf um einen neuen BAOBAB-Baum ansiedelt.
Baobab – als Superfood gehandelt
Die Frucht des Affenbrotbaumes wird als Superfood gehandelt und ist in diversen Onlineshops im Internet erhältlich. Keiner kannte die Frucht des Affenbrotbaumes bis vor wenigen Jahren in Europa. Für neues Food ist eine sogenannte „Novel-Food-Zulassung“ erforderlich. Diese Verordnung bzw. Zulassung ist für alle neuartigen Lebensmittel sowie unbekannten Lebensmittel notwendig, die in Europa verkauft werden sollen.
Das Baobab-Pulver ist als Fruchtpulver bereits in vielen Backwaren, Schokoladen, Milchprodukten, Getränken usw. enthalten. Es wird diesen zugesetzt und es sollen sogenannte funktionelle Lebensmittel entstehen. Das bedeutet, die Lebensmittel sollen durch das Baobab-Pulver einen höheren Nährwert als zuvor besitzen.
Baobab – Fazit
Die Frucht des Affenbrotbaumes ist ballaststoffreich und kann bei Verdauungsbeschwerden, wie beispielsweise Durchfall und Verstopfung eingesetzt werden. Die Inhaltsstoffe der Frucht binden Gifte, Cholesterin und andere Substanzen, die über den Darm wieder ausgeschieden werden und nicht in den Blutkreislauf gelangen. Des Weiteren hilft die Frucht des Affenbrotbaumes dabei, den Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit nur langsam ansteigen zu lassen. Patienten mit Diabetes können so den Blutzuckerspiegel besser regulieren. Baobab beugt zudem Insulinresistenz vor, was eine Vorstufe von Diabetes Typ II ist. Die Frucht des Affenbrotbaumes ist als Pulver erhältlich. Das Pulver enthält viele Vitamine und Mineralien, die positiv auf den menschlichen Organismus einwirken können. Vor dem Verzehr des Pulvers bzw. vor der Einnahme von Baobab, egal aus welchen Gründen, sollte ein Arzt zurate gezogen werden. Das Pulver ist reich an Kalium und das kann zu Problemen bei Menschen mit Nierenproblematiken führen.