Buchweizen

BUCHWEIZEN_heilmittel

Anwendung und Wirkung

Buchweizen ist kein Getreide. Er wird aber dennoch gern als Superfood genutzt. Dafür muss er allerdings gekeimt haben. Als ungekeimte Version hilft er zudem gegen Krampfadern, Diabetes und Bluthochdruck. Dieses Mittel beschert Ihnen eine gesunde Küche. Sie können die Buchweizenkeimlinge verwenden und bekommen so viele lebendige Enzyme. Dazu kommen noch hochwertige Mineralien und Vitalstoffe. Die Proteine in diesem Superfood sind leicht verdaulich. Sie werden sich somit nicht schwer damit tun, die Keimlinge zu verarbeiten. Ihr Körper wird es Ihnen danken. Zubereiten können Sie die Keimlinge in Salaten und Suppen. Sie dürfen ihn aber auch zum Müsli verwenden und zu Gemüsegerichten. Sie lieben es zu kochen? Dann sollte Buchweizen in Ihrer Küche keinesfalls fehlen. Die Keimlinge selbst sind reich an Geschmack und bieten vielfältige Möglichkeiten. Sie sollten sie auch pur essen und können so eine besondere Sättigung erfahren. Als basischer Snack für zwischendurch sind die Keimlinge ebenfalls sehr gut geeignet.

Wenn Sie jetzt diese Keimlinge in Betracht ziehen, sollten Sie sich auch der Wirkung bewusst sein. Dieses Lebensmittel ist aussergewöhnlich und schmeckt wie ein Getreide. Zudem kommt aber hinzu, dass es mit Getreide nichts zu tun hat. Es ist kein Süßgras wie viele andere Getreidesorten. Es ist ein Knöterichgewächs. Sie kennen vielleicht Sauerampfer? Damit lässt sich dieses Lebensmittel sehr gut vergleichen. Sie können also aus der oben getroffenen Aussage entnehmen, dass Sie bei diesen Keimlingen davon ausgehen können, dass diese absolut frei von Gluten und Weizenlektinen sind.

Lektinfrei und Glutenfrei

Bei Lektinen handelt es sich um Proteine. Diese finden sich vorwiegend in Weizen. Sie gelangen in die Blutbahn, verbinden sich mit roten Blutkörperchen und machen das Blut dann dickflüssig. Dies erhöht Durchblutungsstörungen, die eine Thrombose oder sogar Schlaganfälle auslösen können. Auch Herzinfarkte können durch Lektine hervorgerufen werden. Selbst die Darmflora wird durch diesen Wirkstoff beeinträchtigt. Der Darm wird negativ beeinflusst und so entstehen schnell Entzündungen, die chronisch sind und nicht so leicht wieder behoben werden können. Die Darmschleimhaut wird durchlässiger und das wird eine Autoimmunerkrankung hervorrufen. Genau deshalb sollten Lektine im Alltag bei der Lebensmittelzubereitung vermieden werden.

Diese Keimlinge können wunderbar als Nahrungsergänzung oder gar als Ersatz für Weizen dienen. Sie müssen nur wissen, wie. Wenn Sie gewillt sind, etwas an Ihrem Leben zu ändern, dann dürfen Sie sich gern auf ein gesundes Experiment einlassen.

Sie dürfen gern kreativ werden und die Keimlinge verwenden, wie Sie es wünschen. Sie werden sehen, Ihre ganze Familie kann von diesem Lebensmittel gesunder leben und wird sich schon bald viel besser ernähren. Ihre eigene Gesundheit sollte Ihnen immer am Herzen liegen und natürlich kommt es dabei darauf an, dass Sie es auch möchten. Sie minimieren mit Buchweizenkeimlingen effektiv Krankheiten und werden Ihre persönliche Gesundheit damit steigern können.

Bohlsener Mühle Buchweizen aus Deutschland, 1er Pack (1 x 1 kg)
  • Dieser Buchweizen stammt aus norddeutscher Landwirtschaft.
  • Bioland Zertifikat
Herkunft und Herstellung

Buchweizen gibt es auch hierzulande. Er hat einen überaus guten Ruf als Superfood und sich im Laufe der letzten Jahre sehr gut etabliert.

Ernte

Geerntet werden vor allem die Keimlinge. Diese sind besonders gesund und werden für die Lebensmittelzubereitung genutzt.

Mineralstoffe und Vitamine

Buchweizen enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Lesen Sie hierfür einfach den Absatz Inhaltsstoffe. Daraus ergibt sich, wie gesund Buchweizenkeimlinge sind und wie man damit gesund leben kann.

Inhaltsstoffe

Die Keimlinge sind in erster Linie frei von Schadstoffen, die unseren Körper beeinträchtigen. Sie können das Superfood sehr gut kennen lernen, wenn Sie es einfach wagen und es in Ihrem Speiseplan aufnehmen. So lernen Sie, dass Sie damit viele hochwertige Nährstoffe und Vitalstoffe bekommen. Zudem gibt es 8 wichtige Aminosäuren, bei der Einnahme von Buchweizen. Ihr Eiweißbedarf wird also auch ohne Proteine sehr gut gedeckt. Es sind zwar Proteine enthalten, aber hierbei handelt es sich um einen sehr geringen Wert im Gegensatz zu anderen Weizenarten.

Wirkung

Die Wirkung von Buchweizen ist einfach genial. Es ist perfekt für Diabetiker geeignet und kann auf Dauer sogar dafür sorgen, dass die Medikamente herunter gestuft werden können. Die Blutzuckerwerte werden sehr schnell viel besser und so ist es auch gut, dass diese sich sogar regulieren lassen.

Die Keimlinge sind zudem sehr gut um den Blutdruck zu senken. Aufgrund von hohem Blutdruck kann es häufig zu Herzproblemen oder Schlaganfällen kommen. Genau das wird durch die Keimlinge reduziert. Der Wirkstoff, der dafür verantwortlich ist, heißt Rutin. Dieser hat Wunderwirkungen, die die meisten Menschen nicht erwarten würden.

Rutin ist auch dafür zuständig, Krampfadern zu minimieren. Die Menschen, die unter dieser Problematik leiden, haben es nicht leicht im Alltag. Wenn nun Buchweizenkeimlinge verwendet werden, werden die Blutgefäßwände verstärkt. Auch die Kapillarwände werden verbessert und so wird Krampfadern und Hämorrhoiden vorgebeugt. Andernfalls werden die Blutgefäße schwächer. Dann wird sich sowohl Blut, als auch Flüssigkeit ansammeln und dies wird auf Dauer zu Krampfadern führen. Diese beeinträchtigen den Alltag von jedem. Auch Hämorrhoiden sind eine Folge und sehr lästig. Wer dieses Problem vermeiden möchte, sollte auf Buchweizen zurück greifen.

BUCHWEIZEN_heil-mittelIn Buchweizen steckt sehr viel Gutes und so gibt es auch wichtige Ballaststoffe durch dieses Wundermittel. Es enthält sehr viel Lezithin. Dadurch wird der Cholesterinspiegel gesenkt.

Selbst die Leber profitiert von diesem Lebensmittel. Es ist sogar wichtig für Leberzellen. Das betrifft vor allem das Lezithin. Die Leberzellen werden davon profitieren und viel besser arbeiten können. Somit wird der Körper wieder entgiftet und kann weiterhin seine Arbeit verrichten.

Wer viel nachdenken muss und sich gut konzentriert, sollte auch die Keimlinge nutzen. Denn auch hier wird sich das Lezithin einmal mehr behaupten. Es wird dafür sorgen, dass die Hirnaktivität gesteigert wird. Zudem kann die regelmäßige Einnahme dafür sorgen, dass Angstgefühle oder Depressionen schon bald der Vergangenheit angehören. Selbst gegen mentale Erschöpfung ist dieser Keimling eine Wunderwaffe. Es wird also helfen, die geistigen Fähigkeiten zu verbessern und zu optimieren.

Anwendung und Dosierung

Für die Anwendung und Dosierung von diesen Keimlingen gibt es keine Vorschriften. Da es Lebensmitteln wie Salaten zugeführt werden kann, sollte jeder selbst entscheiden, wie viele Keimlinge er verwendet. Es kann auch nicht überdosiert werden.

Buchweizen als Basis für

Suppen, Salate und viele weitere Lebensmittel.

Nebenwirkungen

Es gibt keine Nebenwirkungen für Keimlinge wie den Buchweizen. Dieser ist einfach gesund und gut verdaulich. Er wird sicher auch bei Ihnen Wunder bewirken.

Studien

Es gibt Studien mit Ratten zu diesen Keimlingen. Dabei zeigte sich, dass die Blutzuckerwerte sanken. Es gab dann eine sehr gute Schlussfolgerung. Buchweizen ist nicht nur ein günstiges Lebensmittel, es ist auch tatsächlich perfekt, um den Blutzuckerspiegel zu senken und das auf Dauer. Andere Menschen müssen dafür sehr viele Medikamente nehmen und hier ist das nicht der Fall. Selbst die Nebenerkrankungen von Diabetes werden durch Buchweizen minimiert. Viele wissen es gar nicht, aber aufgrund dieser schwerwiegenden Erkrankungen kann es zu Beeinträchtigungen des Herzes, der Nerven und der Nieren kommen. Dies ist meist den Medikamenten zu schulden. Wer aber schon bald gesund leben will, sollte unbedingt auf die Keimlinge zurück greifen, die viel besser sind, als zahlreiche andere Medikamente. Denn nur wer gesund leben will, wird bereit sein, dieses Mittel zu probieren.

Andere Studien bezogen sich auf das Rutin. Dieses wird dafür sorgen, dass sehr ausgeprägte Schäden an den Blutgefäßwänden reduziert werden. Der Bluthochdruck sank schnell.

Reishunger Bio Buchweizen, 1,8kg, erhältlich in 600g bis 3kg – Proteinquelle und reich an Vital- und Nährstoffen
  • ✓ PREMIUM BIO QUALITÄT – Geschältes Pseudogetreide höchster Qualität aus biologischem Anbau in Asien
  • ✓ LECKER & GESUND – Leicht nussig im Geschmack und reich an hochwertigen Vital- und Nährstoffen; hoher Eiweiß-Gehalt für Sportler ideal
  • ✓ PROTEINREICH & NAHRHAFT – Reishunger Bio Buchweizen besonders gut für eine vegane oder fitnessorientierte Ernährungsweise
  • ✓ EINFACHE ZUBEREITUNG & VIELSEITIGE VERWENDUNG – Perfekt geeignet zum Frühstück, für Pfannkuchen, Blinis, Salat-Toppings, Süßspeisen wie Porrigde oder pikante Speisen wie Pizza. Kann dabei zuhause mit Mühle selbst gemahlen werden
  • ✓ IN VERSCHIEDENEN GRÖSSEN – Für Singlehaushalte bis Familien: Reishunger Bio Buchweizen von 600g bis 9kg erhältlich
In der Küche

Wer mit Buchweizen kochen will, kann ihn erhitzen. Er wird in Wasser gekocht und dann als Beilage genutzt. Zudem kann er als Zutat bei Bratlingen sehr gut eingesetzt werden. Er lässt sich auch in Brot verarbeiten oder kann einfach gebacken werden. Die Körner selbst keimen sehr schnell, weshalb sie in der eigenen Küche sehr gut angebaut werden können. Hierzu ist nicht viel erforderlich. Es reicht aus, Wasser darüber zu geben und schon keimt der Buchweizen. Dies ist perfekt, denn man kann ihn sehr lange im Schrank lagern, bevor er letztlich keimen soll. Der Keimling wird sehr gern verwendet, weil er sehr viele Vitalstoffe enthält, die überaus gesund sind. Auch die Mineralstoffe sind sehr schnell vorhanden und entwickeln sich besonders gut beim Keimen. Die Proteine selbst sind leicht verdaulich und der gekeimte Buchweizen enthält sehr viel Bioflavonoiden und Coenzym Q10.

Wer die Samen keimen lässt, bekommt also erst das richtige Superfood. Dieses enthält sehr viel weniger Stärke als die ungekeimte Version. Dadurch entsteht ein basisches Lebensmittel, das in der basischen Küche wunderbar eingesetzt werden kann. Die Vielfalt in der Küche wird dadurch effektiv gesteigert. Es bestehen sehr viele Möglichkeiten der Lebensmittelzubereitung mit dem Keimling.

Der Keimling ist perfekt in einem gesunden Chefsalat, aber auch in jedem anderen Salat. Er lässt sich auch in Süßspeisen integrieren und ist ebenfalls in Müslis sehr lecker. Wenn Sie es möchten, können Sie die Buchweizenkeimlinge auch gern knabbern und etwas für den Job mit nehmen. Sie können ganz schnell dafür sorgen, dass die Keimlinge keimen.

Braten und Frittieren

Braten Sie die Bratlinge und kreieren Sie damit die besten und gesündesten Lebensmittel überhaupt. Sie dürfen das Lebensmittel aber auch gern roh genießen und so die volle Wirkung bekommen. Die Bratlinge lassen sich einfach und schnell zubereiten. Sie lieben es einen Eierkuchen zu essen? Dann integrieren Sie doch einfach ein paar Buchweizenkeimlinge darin. Sie werden staunen, wie einfach und schnell das gelingt. Dafür ist auch nicht viel Küchenkenntnis erforderlich. Selbst in einem fertigen Teig können Sie die Keimlinge schnell und optimal einbringen. Sie müssen dafür keine besonderen Vorkehrungen treffen. Allein das Keimen ist erforderlich und hier wird Ihnen auch gezeigt, wie Sie es machen müssen.

Das Keimen

Sie können jetzt etwas Buchweizen in eine Schüssel einfügen und dann die zwei oder dreifache Menge Wasser darüber geben. Achten Sie darauf, dass das Wasser Raumtemperatur besitzt, bevor Sie es über die Samen geben. Nun müssen Sie alles gut durchrühren. Wichtig ist, dass kein Buchweizen auf der Oberfläche schwimmen darf. Es sollte alles vom Wasser benetzt sein, damit es auch gut funktioniert. Nun müssen die Samen einweichen. Dafür ist eine Stunde absolut ausreichend. Sollten Sie zu lange warten und die Samen sogar vergessen, dann müssen Sie damit rechnen, dass sie später nicht keimen. Wenn Sie eine Stunde eingeweicht worden sind, können Sie das Wasser abgießen. Am besten ist, wenn Sie sich jetzt ein Küchensieb hinzu nehmen und das Wasser einfach durch gießen. Die Samen selbst werden im Sieb hängen bleiben und so können Sie sie auch verwenden. Sie wollen bestimmt nicht, dass die Samen einfach durch den Ausguss Ihrer Spüle gehen oder? Dann sollten Sie sich auch an die Hinweise halten. Wenn Sie alles abgegossen haben, dann müssen Sie den Weizen noch abwaschen. Dies geschieht jetzt mit kaltem Wasser. Es geht darum, die Stärke auf dem Weizen abzuwaschen, die sich aufgrund des Keimprozesses gebildet hat. Diese müssen Sie gründlich entfernen und daher sollten Sie den Spülgang bis zu drei Mal wiederholen. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, wird sich auf den Körnchen ein brauner Punkt bilden. Dieser ist die Grundlage für die Sprosse. Wer es wünscht und sich die Mühe ersparen möchte, kann auch bereits gekeimte Samen kaufen. Diese gibt es im Biohandel oder im Netz. Dabei sind sie aber dann getrocknet und eignen sich auch wunderbar zum sofortigen Snacken.

Dovgan Buchweizenflocken, 5er Pack (5 x 400 g)
  • Buchweizen ist eine schmackhafte und sehr gesunde Beilage, enthält viele Mineralstoffe, Spurenelemente und Ballaststoffe.
  • Buchweizen enthält kein Gluten und ist somit zum Verzehr für Personen mit Zöliakie gut geeignet.

Kaufen und Lagern

Sie wollen den Samen kaufen und dann zu Hause in aller Ruhe weiter verarbeiten? Dann ist es sehr gut. Sie sollten aber wissen, dass Sie den Buchweizen immer korrekt lagern müssen, damit er auch gut weiter verarbeitet werden kann. Der Kauf selbst ist problemlos möglich und Sie müssen dafür nicht zwingend in den Bioladen gehen. Sie können auch online die Samen kaufen und dann korrekt lagern. Das sollte im Normalfall an einem trockenen Ort sein. Gut ist dafür der Küchenschrank, dieser ist auch zugleich dunkel und wird sich hervorragend für die Aufbewahrung der Keimlinge eignen. Sie sollten dann später nur noch das Aufweichen korrekt erledigen.

Fazit

Die Keimlinge sind toll und werden sich in der Küche sehr leicht verarbeiten lassen. Im Prinzip können Sie das Superfood überall hinein tun, wo Sie wünschen. Sie haben es ganz in der Hand und können sowohl Ihre Gesundheit verbessern, als auch etwas gesundes essen. Mit den Keimlingen haben Sie alles, was Sie brauchen. Sie können diese ganz einfach snacken oder auch in Salaten genießen. Selbst beim Kochen können Sie die Keimlinge essen. Es ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit, um das Essen etwas aufzupeppen und einmal etwas Gesundes in der Küche zu bekommen. Heute gibt es viele Möglichkeiten für gesundes Essen und auch dieses gehört dazu. Sie sollten nicht zögern, die Keimlinge zu kaufen.

[yt v=“https://www.youtube.com/watch?v=VIGm_YUSMkE“ width=“560″ height=“315″ autoplay=“1″ thumb=“2″ args=““]
Passendes Video auf Youtube abspielen. Beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung.