Gelee Royal kann vielseitig verwendet werden
Gelee Royal gehört zu den wirkstoffreichen Futtersäften, der durch die Heranreifung der Bienenkönigin ermöglicht wird. Der Futtersaft ist aus der traditionellen Heilmethode schon seit vielen Jahren bekannt. Die Natur hat allen Menschen viel zu bieten. Eines dieser Produkte ist Gelee Royal und viele andere Produkte aus dem Bienenstock.
Anwendung und Wirkung
Schon seit vielen Jahren wird der Gelee als natürliches Heilmittel verwendet. Es kann für die unterschiedlichsten Beschwerden eingesetzt werden. Viele Menschen bezeichnen das Produkt als Bienenharz, Kitt Harz, Bienenleim, Kitt Wachs oder Bienenkittwachs. Unter Experten wird das natürliche Heilmittel auch als eine Art Antibiotikum verwendet.
Das Bienenharz ist eine klebrige Masse, die in den unterschiedlichsten Farben erhältlich ist. Von goldbraun bis zu einem tiefen schwarz ist alles erhältlich. Das Produkt hat wie der klassische Honig einen süßen Geschmack. Teilweise gibt es aber auch Variationen, die einen bitteren Geschmack aufweisen. Auch die Darreichungsform des Gelees ist sehr unterschiedlich. Somit ist für jeden Geschmack etwas dabei und jeder Mensch hat die Möglichkeit, von der Wirkung des Heilmittels zu profitieren.
Bienen leisten einen wichtigen Beitrag für unser Ökosystem. Sie bilden einen Staat, wobei in einem Staat zwischen 5000 und 30000 Tiere leben. Die klassische Honigbiene gilt bei vielen Menschen als besonders fleißig. Sie ist besonders dadurch bekannt, dass sie schöne Waben bildet und einen leckeren Honig produziert. Eine Biene hat eine Körpertemperatur von 35 Grad. Auch im Bienenstock herrscht eine konstante Temperatur von 35° C. Bei dieser Temperatur fühlen sich die Bienen richtig wohl. Gleichzeitig herrscht im Bienenstock eine hohe Luftfeuchtigkeit von bis zu 40%. Durch den Gelee sind die Tiere in der Lage, jeden Fremdkörper unschädlich zu machen, der sich im Bienenstock befindet. Dadurch kommt es beim Bienenvolk zu keiner Keimbelastung. Gelee Royal wird in den unterschiedlichsten Darreichungsformen angeboten, wie zum Beispiel Pulver, Kapseln, Tropfen oder Salben. Viele Kenner von Naturheilmitteln verwenden das Produkt auch gerne pur. Dadurch sind sie in der Lage, sich Salben und Tinkturen selber herzustellen.
Ernte und Herstellung
Der Gelee Royal ist für viele Menschen etwas ganz besonders. Alleine die Art seiner Verwendung reizt viele Nutzer. Was für eine Bienenkönigin richtig ist, kann auch für den Menschen sehr hilfreich sein. Der Futtersaft mit den vielen ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen steigert das allgemeine Wohlempfinden. Die Gewinnung des begehrten Futtersaftes ist im Vergleich einer normalen Honig Ernte sehr kompliziert. Es bedeutet viel Zeit, ausreichend Gelee Royal zu produzieren. Innerhalb des Bienenstocks wird der Gelee gar nicht eingelagert. Er wird immer sofort an die Larven verfüttert, sodass aus ihnen neue Königinnen entstehen können. Normalerweise hat jedes Bienenvolk nur eine einzige Königin. In einem Bienenvolk gibt es aber einmal im Jahr einen sogenannten Schwarmtrieb. Hierbei teilt sich das Volk auf. Die Königin verlässt den Bienenstock, da für jedes Volk eine einzige Bienenkönigin benötigt wird, werden gleich mehrere Königinnen gefüttert und herangezogen. Der Gelee Royal liefert die nötige Energie, die die Königin für ein schnelles Wachstum benötigt. Von außen ist es einem geübten Imker möglich, den Schwarmtrieb zeitlich etwas zu verlängern. Somit kann er künstliche Königinnenzellen schaffen, die mit einer Larve versehen sind. Derartige Zellen werden in Fachkreisen auch als Weiselzellen bezeichnet. Die Waben sind etwas größer, als eine normale Bienenwabe. Bereits nach drei Tagen kann der Imker die eingesetzte Larve entfernen. Das in der Wabe enthaltene Futtermittel kann mit einer speziellen Absaugevorrichtung geerntet werden. Zusätzlich ist es dem Imker möglich, die Bienenkönigin aus dem Bienenvolk zu entfernen. Dadurch kann er die Aufzucht auf neue Königinnen vorantreiben. Alle tierfreundlichen Imker stehen diesem Verfahren etwas kritisch gegenüber. Schließlich übt der Verlust der Bienenkönigin einen hohen Stress auf die Bienen aus.
- Gelee Royal Kapseln und Vitamin E - Gelee Royal ist ein wahrlich gesunder Vitamin-Cocktail. Ein wesentliches Qualitätsmerkmal ist der hohe Anteil (min. 4,5%) an 10-HDA (10-Hydroxy-2-Decensäure).
- Je Kapsel 166,6 mg Gelée Royal und 7,2 mg Vitamin E. Jede Kapsel enthält 166,6mg gefriergetrocknetes Gelee Royal (entspricht 500mg frischem Gelee Royal).
- Unsere Kapseln enthalten ausdrücklich KEIN Gelee Royal Pulver. Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- Gelee Royale ist der Futtersaft der Bienenkönigin und gehört zu den wertvollsten Schätzen der Natur!
- Hergestellt in Deutschland: Die Produkte der PG-Naturpharma GmbH werden in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards produziert.
Mineralstoffe und Vitamine
Der Gelee Royal besteht zwar zum größten Teil aus Wasser, ist aber auch mit vielen Kohlenhydraten ausgestattet. In der Trockenmasse des Gelees findet man zwischen 10 und 20% Zucker. Auch viele Aminosäuren sind enthalten, die für den menschlichen Organismus sehr wichtig sind. Ein großer Vorteil des Gelees ist, dass er über ein zusätzliches Spektrum an B Vitaminen verfügt. Auch Spurenelemente und Mineralstoffe sind ausreichend vorhanden. Diverse Inhaltsstoffe wie Biopterin, Acetylcholin oder Neopterin sorgen dafür, dass Sie sich rund herum wohl fühlen. Die Naturheilkunde ist von der Wirkung des Gelees überzeugt. Viele Studien zeigen, dass sich die Kombination der verschiedenen Inhaltsstoffe sehr positiv auf das Verdauungssystem und Entzündungen auswirkt. Auch eine Appetitlosigkeit kann problemlos mit dem Gelee Royal bekämpft werden.
Inhaltsstoffe von Gelee Royal
Gelee Royal ist ein hochwertiger Bienenköniginnenfuttersaft. Er ist mit vielen hochwertigen Wirkstoffen ausgestattet, damit die Königin prächtig gedeiht. Der Gelee wird ausschließlich an sie verfüttert und wird ihr nach den ersten 3 Larven Stadien als Futter zur Verfügung gestellt. Die besten Wirkstoffe, die im Gelee enthalten sind, sind Fettsäuren wie 10-Hydroxy-Decansäure und 10-Hydroxy-2-Decansäure. Sie machen den größten Teil der Fettsäuren im Gelee aus. Das Hauptprotein des Gelees wird auch als major royal jelly protein bezeichnet. Die Wirkung dieses Gelees beschränkt sich nicht nur auf die Bienenkönigin. Auch bei Säugetieren erweist sich der Gelee als sehr hilfreich.
Die Hauptbestandteile von Gelee Royal sind Thiamin (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Niacin (Vitamin B3), Biotin (Vitamin B7 oder H), Pryridoxin (Gruppe der Vitamine B6) und Folsäure (Vitamin B9). Gleichzeitig finden sich im Naturheilmittel Neopterin, Biopterin und Acetylcholin. Hierzu kommen viele Spurenelemente und Mineralstoffe, sowie eine hohe Anzahl an hochwertigen Inhaltsstoffen. Ob es sich bei einem Produkt um eine gute oder eher mäßige Qualität handelt, kann auch von Laien schnell untersucht werden. Häufig kann die Farbe Aufschluss über die Qualität eines Produktes bringen. Qualitativ hochwertiger Gelee hat eine weiße bis cremeweiße Farbe. Er muss sehr dickflüssig und mannigfaltig sein.
Wirkung von Gelee Royal
Der Gelee kann für die unterschiedlichsten Beschwerden eingesetzt werden. Er kann oral oder äußerlich angewendet werden. Eine Tinktur aus den Wirkstoffen des Gelees lassen sich mit klarem Wasser verdünnen. Somit kann sie besser eingenommen werden. Viele Kenner streichen sich den Gelee aber auch wie normalen Honig morgens einfach auf das Brötchen. Die Heilwirkung des Gelees ist sehr vielfältig. Unter anderem sorgt es dafür, dass das Verdauungssystem angeregt wird. Das kann auf Dauer sehr leistungsstärkend wirken. In vielen Fällen ist es sinnvoll, dass der Wirkstoff als Kur verwendet wird. Hierbei sollte immer darauf geachtet werden, dass die Tagesdosis für Erwachsene von 250 mg nicht überschreitet. Häufig wird der Gelee Royal auch mit anderen Wirkstoffen angeboten. In Verbindung mit Pollen, Honig oder Vitamine kann die Wirkung des Gelees noch verbessert werden.
Der leckere Gelee wird von vielen Käufern gerne als Alleskönner bezeichnet. Er wirkt fast gegen alles und sorgt dafür, dass man sich rund herum wohl fühlt. Besonders empfehlenswert ist eine Kur. Diese Kur sollte zwischen 3 bis 6 Wochen dauern. Sie kann mehrmals pro Jahr wiederholt werden. Ein Großteil des Gelees besteht zum größten Teil aus Wasser. In der trockenen Substanz sind neben Kohlehydrate auch Arminsäuren, Proteine und Fette enthalten. Die Kohlenhydrate lassen sich in Glycose und Fructose aufteilen. Besonders die Aminosäure ist für die Gesundheit eines Menschen sehr wichtig. Der menschliche Körper kann Aminosäuren nicht selber herstellen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, wenn sie durch Kapseln, Tabletten, Tinkturen oder durch den puren Gelee dem Körper zugeführt werden.
Die Wirkstoffe des Produktes sind für Menschen unschädlich. Es kann vielmehr die Sauerstoffaufnahmen des Gewebes unterstützten. Gleichzeitig bietet der Gelee den Vorteil, dass die Vitalität gesteigert wird. Wenn der Gelee Royal regelmäßig eingenommen wird, dann steigert er den Appetit. Gleichzeitig wird die Bildung von roten Blutkörperchen gefördert. Bei einem täglichen Verzehr wirkt sich das positiv auf das Verdauungssystem aus. Die Verdauung wird durch den Genuss des Gelees erleichtert. Zusätzlich hat sich inzwischen bestätigt, dass das natürliche Produkt über eine antibiotische Wirkung verfügt. Im günstigsten Fall sollte das Produkt immer frisch genossen werden.
Das Naturheilmittel kann bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
– Kraftlosigkeit
– Abmagerung
– Appetitmangel
– Arteriosklerose
– Körperschwäche
– Gallen – Leber Sensibilität
– Hauterkrankungen
– Depressionen
– Hautproblemen (trockene Haut)
– Grippe
Viele Menschen vertrauen seit Jahren auf die gute Wirkung des Gelees. Aus diesem Grund nehmen sie das Produkt regelmäßig zu sich. In erster Linie besteht es aus natürlichen Inhaltsstoffen. Aus diesem Grund sind kaum Nebenwirkungen zu befürchten. Bei einer richtigen Dosierung sorgt der Gelee dafür, dass das Immunsystem optimal gestärkt ist. Zusätzlich wird das Blutbild verbessert. Oftmals wird der Gelee fälschlicherweise als Gelee bezeichnet. Das ist nicht richtig, denn es handelt sich bei diesem Produkt vielmehr um ein Nahrungsergänzungsmittel. Der Gelee ist bei vielen Menschen sehr beliebt, die viel Wert auf die eigene Gesundheit legen. Er weist kaum Nebenwirkungen auf und ist gut verträglich. Selbst bei einer Überdosierung kann nicht viel passieren. Vor der Nutzung ist es aber auf jeden Fall sinnvoll, die Packungsbeilage des Produktes zu lesen.
Je nach Beschwerden ist es ratsam, wenn neben der Nutzung des Gelee Royals auch ein Arzt aufgesucht wird. Er kann die Ursache für die Beschwerden feststellen. Falls Sie sich unsicher sind, ob das Heilmittel auch für ihre Beschwerden geeignet sind, sollten Sie auf jeden Fall ihren Arzt fragen. Er wird Ihnen auch einige Tipps über die Dosierung des Produktes geben können. In vielen Fällen bietet es sich an, dass das Gelee direkt am Morgen nach dem Aufstehen eingenommen wird. Das liegt vor allem daran, dass sich die Inhaltsstoffe somit schneller im Blut verteilen können. Dadurch werden gleich morgens die negativen Auswirkungen auf den Magen ausgeschlossen. Gleichzeitig wird die Verdauung ordentlich angeregt.
- ✅ GELÉE ROYALE - ist der Futtersaft der Bienenkönigin und gehört zu den wertvollsten Schätzen der Natur. Die Königin ist bedeutend größer, lebt ungefähr 60 mal länger als die Arbeiterinnen und legt täglich bis zu 2000 Eier.
- ✅ WERTVOLL - Das Königinnenelixier besteht aus hochwertigen Aminosäuren, mehrfach ungesättigten Fettsäuren, schnell resorbierbaren Zucker, Mineralstoffen, sehr vielen Vitaminen, Spurenelementen und einem unerforschtem Anteil von Stoffen (2,84 %).
- ✅ NACHHALTIG - Wir bei Naturprodukte Lembcke lieben unsere Bienen und betreiben aktiven Bienen- und Insektenschutz auf etwa einem Hektar eigener Blühweide. Mit unserer Erfahrung aus 15 Jahren Onlinehandel sind wir auch persönlich für unsere Kunden da.
- ✅ INHALT - Gelée Royale frisch, 250 Gramm
- ✅ Im Kühlschrank bei einer Temperatur unter 6 Grad Celsius lagern.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen treten beim Gelee nur sehr selten auf. Gelegentlich können bei Allergikern allergische Reaktionen hervorgerufen werden. Auch Asthma kann in seltenen Fällen auftreten. Wenn Sie bereits regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, dann ist es sehr wichtig, dass sie auf eine Wechselwirkung achten. Auch bei bekannte Allergien sollte vor der Einnahme von Gelee Royal auf jeden Fall ein Arzt befragt werden.
Kaufen und Lagern
Gelee Royal kann in Fachmärkten, Naturfeinkostläden und in Online Shops bestellt werden. Ein Kauf über den Online Shop bietet den Vorteil, dass ein direkter Preisvergleich über eine Vergleichsseite möglich ist. Alle Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte können genau miteinander verglichen werden. Bei vielen Verkaufsseiten ist es möglich, dass ein Blick auf die Kundenrezensionen geworfen wird. Somit fällt es einfacher, ein Produkt zu finden, dass den eigenen Bedürfnissen gerecht wird.
Ein großer Vorteil ist, dass der Gelee über viele Monate verwendet werden kann. Er ist lange haltbar, wenn er richtig gelagert wurde. Bei der Lagerung von Gelee Royal muss immer darauf geachtet werden, dass die Umgebung dunkel und trocken ist. Sie sollte eine Temperatur zwischen 0 bis 5 Grad aufweisen. Besonders gut gelingt die Lagerung des Gelees in einem luftdicht verschlossenem Glas. Metallgefäße sind dagegen nicht sehr gut geeignet. Gelee Royal wird auch in der heutigen Zeit noch hauptsächlich in asiatischen Ländern wie zum Beispiel China hergestellt. Die Herstellung des Gelees ist sehr kompliziert. Sie wird von den meisten Imkern in Deutschland gar nicht betrieben. Pro Kg Gelee kann mit einem Preis zwischen 100 und 150 Euro gerechnet werden. Hierbei sollte aber bedacht werden, dass die Messlatte der Qualität sehr hoch liegt. Sie verfügt über viele ungesättigte Fettsäuren, die in diesem Maße in kaum einem anderen Produkt zu finden sind. Der Gelee wird in der Regel nach der Ernte gefroren oder gefriergetrocknet. Das hat den Vorteil, dass sämtliche Inhaltsstoffe ihre Wirkung nicht verlieren. Ganz im Gegenteil. Durch das Schockfrosten werden alle positiven Eigenschaften des Gelees beibehalten.
Fazit
Das Gelee Royal wurde dadurch bekannt, dass es die Hauptnahrung der Bienenkönigin ist. Durch den Gelee erlangt die Königin innerhalb kürzester Zeit das dreifache ihres Körpergewichts. Sie wiegt aber nicht nur mehr, sondern sie ist auch wesentlich größer, wie die klassischen Arbeitsbienen. Schließlich muss die Königin für ihr Bienenvolk einiges leisten. Täglich ist sie in der Lage, zwischen 1000 und 3000 Eier zu legen. Viele Menschen möchten sich die Vorteile des Gelees zu Nutze machen. Sie verwenden das natürliche Produkt, um sich beim Sport gegenüber ihren Konkurrenten einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Einer der bekanntesten Nutzer des Gelee Royals war der Boxer Muhammad Ali. Er war dafür bekannt, dass er nur so vor Energie strotze. Bis heute nutzen viele Sportler die Vorteile des Gelees. Sie erhalten dadurch wesentlich mehr Energie. In der Regel ist der Gelee Royal zwar sehr teuer, dafür handelt es sich aber auch um ein sehr hochwertiges Produkt, dass für die unterschiedlichsten Produkte verwendet werden kann.
[yt v=“https://www.youtube.com/watch?v=ZXFRjDdBwJc“ width=“560″ height=“315″ autoplay=“1″ thumb=“2″ args=““]Passendes Video auf Youtube abspielen. Beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung.