MANUKA HONIG: So hilft der Honig im Alltag

MANUKA_HONIG_natur

MANUKA HONIG war bereits ein natürliches Superfood, als es das Wort noch nicht gab. Der Honig zeichnet sich durch seine antibakterielle Wirkung bei Krankheiten und Verletzungen aus. Die Anteile von MGO machen MANUKA HONIG zu einem vielseitigen Helfer bei bakteriellen Erkrankungen. Er kann das Immunsystem stärken und Verletzungen heilen.

Alles, was Sie über MANUKA HONIG wissen sollten, finden Sie in diesem Artikel.

Anwendung und Wirkung

Die Anwendung des MANUKA HONIG ist denkbar einfach. Bei inneren Erkrankungen wird der Honig oral eingenommen. Bei Verletzungen kann eine kleine Schicht des Honigs auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Da es sich um ein natürliches Produkt handelt, kann es nicht zu einer Überdosierung kommen. Was der Körper nicht braucht, wird wieder ausgeschieden. Für die Dauer der Einnahme gibt es keine Befristung. Sollte sich jedoch gar keine Verbesserung einstellen, muss ein Arzt aufgesucht werden.
MANUKA_HONIG_natuerlich

Die Stärke des MANUKA HONIGS entscheidet über die Anteile des MGO. Je höher dieser ist, desto schneller und effektiver kann der Honig seine heilende Wirkung entfalten. Studien haben belegt, dass der MANUKA HONIG besonders bei Magen-Darm-Erkrankung anstelle eines Antibiotikums eingesetzt werden kann. Die Studie bewies, dass der Honig mit MGO-Anteil genauso viele Bakterien vernichtete wie das Antibiotikum.

Durch die antibakterielle Wirkung, kann der Honig die Heilung von kleinen Verbrennung, wie zum Beispiel bei Sonnenbrand, optimal unterstützen. Von innen können Bakterien bekämpft werden. Dies ist besonders bei Magen-Darm-Erkrankungen oder Akne effektiv.

Die Einnahme kann so gestaltet werden wie es am besten passt. Die Wirkung geht durch Erhitzung beim Kochen oder im Tee nicht verloren.

Herkunft und Herstellung

MANUKA HONIG wird in Neuseeland hergestellt und von dort in die ganze Welt exportiert. Die Manuka wird auch Neuseelandmyrte genannt. Die Bäume stammen ursprünglich aus New South Wales in Australien. Die Nachfrage nach dem Honig ist so gestiegen, dass der Baum mittlerweile auf Plantagen in ganz Neuseeland angebaut wird.

Das Endprodukt ensteht durch die Arbeit der Bienen. Im Anschluss werden die Waben entnommen. Mit einem Kaltschleuder-Verfahren wird der Honig von der Wabe getrennt. Mit dieser Methode wird das Naturprodukt besonders schonend gewonnen. Reste von Waben und Bienen werden durch das Schleudern effektiv entfernt.

Danach wird das Produkt nicht erhitzt, mit UV-Licht bestrahlt oder pasteurisiert. So ist gewährleistet, dass alle Inhaltstoffe, Vitamine und MGO optimal im Honig belassen werden. Der MGO-Wert entscheidet über die Wirksamkeit der antibakteriellen Wirkung.

Angebot
Watson & Son Manuka Honig MGO 400+ 250g | Premium Qualität aus Neuseeland
  • 🍯 ZERTIFIZIERTER MGO-GEHALT: geprüfter und nach Molan Gold Standard zertifizierter Methylglyoxal-Gehalt von mindestens 400 mg/kg (MGO 400+), jede Charge wird von einem staatlich anerkannten Labor getestet.
  • 🐝 REIN & UNVERFÄLSCHT: 100% originaler Manuka Honey – Naturprodukt aus Neuseeland und aus nachhaltiger Imkerei
  • 🍯 FARBE & GESCHMACK: Der Manuka Honig hat einen würzig-herben und kräftigen Geschmack. Die Farbe ist bernsteinfarben und trüb, die Konsistenz ist etwas dick.

Direkt nach dem Schleudern wird der Honig in getönte Behälter abgefüllt. So bleiben alle wichtigen Bestandteile vor der Oxidation geschützt.

Mineralstoffe und Vitamine

Der Honig ist besonders reich an B-Vitaminen. Dazu zählen B1, B2, B6, Pantothensäure und Nikotinsäureamid. Außerdem enthält das Naturprodukt Biotin und Folsäure. Alle B-Vitamine sind wasserlöslich. Daher bietet sich die orale Einnahme im Tee oder der heißen Milch an.

B1 oder Thyamin beschleunigt den Stoffwechsel. Die Verstoffwechselung wird beschleunigt und der Muskel kann schneller Energie gewinnen. Daher wird der Honig auch gerne während der Diät eingenommen. Dies kann unterstützend wirken.

B2 oder Ribiflavin ist für die Bildung von Antikörpern zuständig. Gerade bei bakteriellen Erkrankungen kann die Einnahme das eigene Immunsystem unterstützen. Außerdem wird das Wachstum der weißen Blutkörperchen begünstigt.

B6 oder Pyridoxin ist für die Verwertung von Eiweißen zuständig. Der Leberstoffwechsel wird von B6 unterstützt. So können giftige Substanzen optimal abtransportiert werden. Hier kann der Honig eine weitere unterstützende Wirkung entfalten.

Nikotinsäureamid ist für die Verarbeitung von Proteinen verantwortlich. Gerade für Sportler ist dies wichtig um ihre Muskulatur zu stärken und zu erhalten.

Biotin ist verantwortlich für gesunde Haut, Haare und Nägel. Viele Menschen berichten nach einer langfristigen Einnahme von MANUKA HONIG von einem besseren Hautbild, mehr Haarwachstum und starken Nägeln.

Inhaltsstoffe

Der Honig besteht hauptsächlich aus Fruchtzucker, Pollen und Wasser. Es kommen noch Vitamine hinzu. Dazu gehören B1, B2, B6, Nikotinsäureamid, Folsäure und Biotin.

Professor Thomas Henle entdeckte zusätlich den Wirkstoff MGO oder auch Methylglyoxal gennant. bis zu diesem Zeitpunkt war die antibakterielle und antiseptische Wirkung zwar beobachtet, aber noch nicht bestätigt worden. Der hohe Anteil an MGO macht den Honig besonders Wirksam bei bakteriellen Erkrankungen, leichten Verbrennungen und kleineren Wunden.

Im Nektar der Bienen ist der Stoff Dithydroxyaceton (DHA) enthalten. Dieser trocknet in den Waben und wird im Anschluss zu MGO. Dieser Prozess macht MANUKA HONIG so wertvoll und gibt ihm seine heilende Wirkung.

Phenolcarbonsäure ist für den intensiven Geschmack des Honigs verantwortlich. Es kommen noch sekundäre Pflanzenstoffe hinzu. Außerdem enthält der Honig Spuren von Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Kalium.

Angebot
Manuka Health - Manuka Honig MGO 400+ , 100% Pur aus Neuseeland mit zertifiziertem Methylglyoxal Gehalt ,500g( 1er Pack)
  • Das Original aus Neuseeland
  • Auf Reinheit und Qualität getestet
  • Natürlicher und zertifizierter MGO Gehalt
  • Nicht geeignet für Kinder unter 12 Monaten
  • Unter 25°C lagern

Wirkung

MANUKA HONIG besticht durch seine antibakterielle und antiseptische Wirkung. Der Honig kann nicht nur oral, sondern auch äußerlich angewand werden. Äußerlich findet er besonders bei Akne, Flechten, Verbrennungen, Wunden und Pilzen Anwendung. Das Naturprodukt hilft aber auch innerlich gegen bakterielle Erkrankungen und kann das Immunsystem unterstützen. Besonders gut hilfe der Honig bei Erkältungen, Magen-Darm-Erkrankungen und bei der Bekämpfung von Bakterien.

Die Höhe des MGO ist entscheidend für die heilende Wirkung und die Dauer der Behandlung. Studien haben belegt, dass der Honig so viele Bakterien tötet wie ein vergleichbares Antibiotikum. Dabei desinfiziert der Honig nicht nur, sondern bekämpft auch den Ursprung der Krankheit.

Anwendung und Dosierung

Der Honig kann oral eingenommen werden. Außerdem entfaltet er seine antiseptische Wirkung wenn er auf eine Wunde oder leichte Verbrennung direkt aufgetragen wird. Als allgemeines Heilmittel zur Unterstützung des Immunsystems reicht bereits 1/2 bis 1 Teelöffel pro Tag. Die Stärke des MGO entscheidet über den Verlauf der Behandlung. Trotzdem sollte in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden wenn sich die Krankheit oder Verletzung nicht bessert.

Akne

Akne ist oft eine lästige Folge von einer Talgüberproduktion der Haut. Infolge bilden sich Pickel, die jucken oder eitern können. Die Haut hat sich entzündet. MANUKA HONIG kann hier äußerlich angewand werden. Man kann den Honig direkt oder mit Milch verdünnt auf das Gesicht auftragen. Es empfiehlt sich die Herstellung einer Gesichtsmaske mit MGO 100+ oder mehr.

Der Honig kann mit Milch oder Wasser verdünnt werden, bevor er auf das Gesicht aufgetragen wird. Nach einer Wartezeit von etwa zwei Minuten, ist der Honig getrocknet. Die antiseptische Wirkung kann helfen die Haut zu beruhigen und vor neuen Pickeln zu schützen. Im Anschluss einfach den getrockneten Honig mit lauwarmen Wasser abwaschen. Wer möchte, kann noch Manukaöl auftragen.

Bronchitis

MANUKA HONIG kann bei Bronchitis äußerlich angewendet werden. Ähnlich wie Eukalyptus-Creme wird er Honig auf die Brust aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit kann der Honig mit lauwarmem Wasser abgewaschen werden. Es kann auch ein Wickel für die Nacht mit dem Honig hergestellt werden.

Studien haben belegt, dass der Honig gegen Staphylococcus aureus wirkt. Die sind besonders für die Erkrankung der oberen Atemwege verantworlich.

Erkältung

Bei einer Erkältung sollte jeden Tag mindestens 1 Teelöffel Honig eingenommen werden. Es emphielt sich die Stärke MGO 250+. Der MANUKA HONIG sollte so lange wie möglich auf der Zunge behalten werden und dort zergehen. Über die Zunge und den Mundraum werden die MGO besonders schnell aufgenommen. Bei Bedarf kann der Vorgang mehrfach am Tag wiederholt werden.

Wer den direkten Geschmack von Honig im Mund nicht mag, kann sich auch einen Tee mit dem Honig machen. Dieser sollte mehrfach am Tag getrunken werden.

Gelenkbeschwerden

Bei Gelenkbeschwerden empfiehlt sich die äußere Anwendung mit MGO 100+ oder höher. Die betroffene Stelle wird mit Honig eingerieben. Im Anschluss sollte ein Verband angebracht werden. So kann der Honig möglichst lange in die Haut und in die betroffene Stelle einziehen. Zusätzlich sollte der Honig oral eingenommen werden. Dies kann allerdings nur eine unterstützende Maßnahme sein. Die Behandlung mit Schmerzmittel kann MANUKA HONIG nicht ersetzen.

Grippaler Infekt

Um der Grippe vorzubeugen, kann jeden Tag 1 Teelöffel Honig eingenommen werden. Hierzu empfiehlt sich MGO 100+. Wenn die Krabkheit bereits ausgebrochen ist, sollte man mehrmals am Tag MGO 250+ einnehmen. Außerdem kann der Honig über die Nase eingeführt werden. Beim ersten Mal wird dieser Vorgang ein leichtes Brenen auslösen. Dies zeigt allerdings auch, dass die Schleimhäute desinfiziert werden.

Heuschnupfen

Der Heuschnupfen ist eine Allergie des Körpers auf Pollen. Um diese Reaktion abzuschwächen, empfiehlt es sich drei mal am Tag einen Teelöffel MANUKA HONIG einzunehmen. Es wird MGO 100+ empfohlen. Es gibt aber auch Betroffene, die mit MGO 250+ bessere Resultate erzielt haben. Bei schweren Allergien kann der Honig nur eine Unterstützung sein und keine Histaminblocker ersetzen.

Herpes

Beim Herpes bilden sich unangenehme Quaddeln an der Lippe. Diese nässen und können jucken. Zur Desinfektion kann der Honig direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Durch die antiseptische und antibakterielle Wirkung sollte der Herpes schneller wieder abklingen. Der Honig kann je nach Bedarf mehrfach am Tag aufgetragen werden.

Karies

Bakterien im Mundraum begünstigen Karies. Dies löst Schmerzen und Blutungen aus. Mit MANUKA HONIG kann täglich im Mundraum gegurgelt werden. Hierzu empfiehlt sich MGO 400+. Die Behandlung sollte so lange wiederholt werden, bis die Beschwerden abklingen. Die Mundflora kann wieder zur Ruhe kommen.

Magen-Darm-Erkrankungen

Viele Magen-Darm-Erkrankungen werden durch Bakterien ausgelöst. Der Honig kann täglich mehrfach eingenommen werden. Dies kann direkt oder aufgelöst im Tee oder Wasser geschehen. Das Naturprodukt unterstützt die Bekämpfung der Bakterien und das Immunsystem.

Pilzerkrankung

Bei Pilzerkrankungen empfiehlt es sich die Zufuhr an Kohlenhydraten zu verringern. So werden den Pilzen die Nahrungsquelle entzogen. Bei Nagel- und Fußpilz kann MANUKA HONIG direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden.

Probleme im Rachenraum

Halsschmerzen und Entzündungen im Rachenraum können mit Gurgeln bekämpft werden. Es sollte jeden Tag nach Bedarf mit Honig gegurgelt werden.

Verbrennungen und Wunden

Bei leichten Verbrennungen, zum Beispiel durch einen Sonnenbrand, kann MANUKA HONIG direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Dieser Prozess wird bis zur volständigen Heilung wiederholt.

Schwere Verbrennungen sollten niemals ohne einen Arzt behandelt werden. MANUKA HONIG ersetzt hier keine Therapie, sonder ist nur eine natürliche Ergänzung. Das gilt auch für kleinere Wunden.

Zahnfleischentzündung

Der Honig kann direkt auf das betroffene Zahnfleisch aufgetragen werden. Durch die antibakterielle und antiseptische Wirkung von MANUKA HONIG werden Bakterien im Mundraum bekämpft. Die Mundflora kann sich erholen. Bei schweren Blutungen sollte ein Zahnarzt aufgesucht werden.

Watson & Son Manuka Honig MGO 600+ 250g | Premium Qualität aus Neuseeland
  • 🍯 ZERTIFIZIERTER MGO-GEHALT: geprüfter und nach Molan Gold Standard zertifizierter Methylglyoxal-Gehalt von mindestens 600 mg/kg (MGO 600+), jede Charge wird von einem staatlich anerkannten Labor getestet.
  • 🐝 REIN & UNVERFÄLSCHT: 100% originaler Manuka Honey – Naturprodukt aus Neuseeland und aus nachhaltiger Imkerei
  • 🍯 FARBE & GESCHMACK: Der Manuka Honig hat einen würzig-herben und kräftigen Geschmack. Die Farbe ist bernsteinfarben und trüb, die Konsistenz ist etwas dick.

Nebenwirkungen von MANUKA HONIG

Der Honig wird bereits seit tausenden Jahren als Heilmittel genutzt. Bislang sind keinen generellen Nebenwirkungen des Naturpriduktes bekannt. Es gibt aber Ausnahmen für Kleinkinder und Diabetiker.

Eine Überdosierung mit dem Honig ist nicht möglich. Was vom Körper nicht genutzt werden kann, wird wieder ausgeschieden.

Diabetiker können den Honig nicht innerlich anwenden, da er einen hohen Zuckeranteil aufweist. Sollten Sie dennoch den Honig nutzen wollen, sollten Sie die Verträglichkeit bei Diabetes mit Ihrem Hausarzt besprechen.

Kleinkinder unter 12 Monaten sollten keinen Honig verabreicht bekommen. Es handelt sich um ein Naturprodukt, welches mit Clostridium-Botulinum-Bakterien verunreinigt sein könnte. Erwachsene und ältere Kinder haben bereits eine ausgeprägte Darmflora, die mit diesen Bakterien fertig wird. Babys unter 12 Monaten können dies aber noch nicht.

Wenn Sie an Fruktoseunverträglichkeit leiden, sollten Sie den Honig auch nicht einnehmen. Eine äußerliche Anwendung ist aber bedenkenlos möglich.

Grundsätzlich ist es wichtig die richtige Qualitätsstufe für den jeweiligen Einsatz zu finden. Hier muss ausprobiert werden.

Studien

Die reichhaltigen Inhaltsstoffe sind klinisch festgestellt. Die antiseptische und antibakterille Wirkung wurden in mehreren Studiem machgewiesen. Beim Vergleich mit einem Antibiotikum gegen eine Darmerkrankung, schnitt der Honig genauso gut ab wie das Antibiotikum. Für die heilende Wirkung sollte beim MANUKA HONIG die Qualitätsstufe des MGO beachtet werden.

Weitere Studien beschäftigen sich mit dem vielseitigen Naturprodukt. Mehrere Krankenhäuser forschen zum Thema. Einige setzen den Honig bereits zusätzlich zu anderer Medikamention ein.

kaufen und lagern

Der Honig ist sowohl online, als auch bei gut sortierten Bioläden und Reformhäusern erhältlich. Vort Ort kann auch eine Beratung angeboten werden. Wer sich noch nicht sicher ist, dem können auch Bewertungen in Online Shops weiterhelfen. Die größte Auswahl an den verschiedenen Qualitätsstufen bietet mit deutlichem Abstand das Internet.

Der Honig wird immer in einer getönten Verpackung geliefert. Diese schützt vor Licht und der Oxidation des Honigs. Grundsätzlich sollte das Produkt kühl und trocken gelagert werden. Es darf nicht direkt in die Sonne gestellt werden.

Fazit

Der Honi aus Neuseeland ist ein wahres Superfood. Er schmeckt nicht nur gut, sondern verfügt auch über eine heilende Wirkung. Mit mehreren Qualitätsstufen lässt sich für jeden der Honig finden, der zu ihm passt. er lässt sich wowohl in der Prophylaxe, als auch akut anwenden. Durch das Kaltschleuder-Verfahren bleiben viele wichtige Inhaltsstoffe erhalten und das schmeckt man auch.

Passendes Video auf Youtube abspielen. Beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung.