Omega 3 Fettsäuren sind an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt, die von großer Wichtigkeit für ein gesundes Leben sind. Dabei kann unser Körper die Fettsäuren nicht selbst produzieren, diese müssen durch Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Daher sind sie als essentiell bekannt, was bedeutet, dass diese nicht selbst vom Körper hergestellt werden können.
Doch wofür benötigen wir die oft hochgelobten Omega drei Fettsäuren und wie kann unser Körper diese am besten aufnehmen?
Was genau sind diese Fettsäuren?
Immer wieder liest oder hört man in den unterschiedlichsten Medien über die besondere Wirkung von den essentiellen Fettsäuren. Doch die meisten Menschen wissen nicht, dass die Fette eine große Bedeutung auf zahlreiche Prozesse im Körper haben.
Werden dem Körper diese Fette nicht in ausreichender Form zugeführt, so kann das verheerende gesundheitliche Folgen auf den Menschen haben.
Insgesamt gibt es elf unterschiedliche Säuren, die der Gruppe der Omega 3 Fettsäuren zugeordnet werden können. Diese entfalten ihre gesundheitsfördernde Wirkung indem sie im Körper verstoffwechselt werden.
Auch diese elf verschiedenen Fettsäuren lassen sich wiederum in zwei verschiedene Gruppen aufteilen. Zum einen gibt es Fettsäuren, die eine Doppelbindung vorweisen, andere Fettsäuren haben Doppelbindungen und werden somit als mehrfach gesättigte Fettsäuren bezeichnet. Diese Unterscheidung wird durch die Anzahl von Kohlenstoffatomen vorgegebene. Mehrfach gesättigte Fettsäuren besitzen längere Kohlenstoffatomketten als die einfach gesättigten Fettsäuren.
Wurde in den vergangenen Jahren häufig gesagt, dass gesättigte Fettsäuren schädlich für die Gesundheit sind und Erkrankungen wie Cholesterin oder Herzerkrankungen verantwortlich sind, wird dies heute von Wissenschaftlern und Ärzten widerlegt.
Wer sich ausgewogen ernährt und eine optimale Zufuhr von einfach und mehrfach gesättigten Fettsäuren achtet, tut seiner Gesundheit in jeder Hinsicht etwas Gutes.
Welche Fettsäuren sind die wichtigsten?
Was wir allgemein als Omega 3 Fettsäuren kennen, lässt sich in elf unterschiedliche Säuren einordnen. Die wichtigsten davon und ihre positive Wirkung auf unsere Gesundheit möchten wir hier einmal vorstellen:
Alpha-Linolensäure
Diese dreifach ungesättigte Fettsäure kann unser Körper nicht selbstständig produzieren, deshalb muss sie durch die Ernährung zugeführt werden. Kann der Körper auf zugeführte Alpha-Linolensäure zugreifen, wird daraus wiederum eine andere Fettsäure im Stoffwechselprozess gebildet: die Eicosapentaensäure, kurz, EPA. Diese Säure ist für die Bildung von Eicosanoiden zuständig, die für eine Regulierung des Blutdrucks, der Herzfrequenz und auch für eine starke Muskulatur von großer Bedeutung sind. Eicosanoide werden im Gewebe gebildet und können dort vor Ort direkt positiv auf den Körper einwirken. Besonders bei Entzündungen zeigt EPA eine besondere Wirkung.
Alpha-Linolensäure ist aber auch ein Grundstein, der zur Bildung von Docosaexahensäure benötigt wird. Diese mehrfach ungesättigte Fettsäure dient zur Vorbeuge von Alzheimer und Herzerkrankungen. Docosaexahensäure (abgekürzt DHA) erhöht die Fluidität in den Gehirnmembranen, was Erkrankungen des wichtigen Organs vorbeugen kann.
Die vielseitig wirkende essentielle Fettsäure ist mehrfach ungesättigt und sorgt so für eine gute Herzgesundheit und beeinflusst den Cholesterinstoffwechsel sowie den Blutdruck direkt.
Alpha-Linolensäure hält unsere Zellmembranen elastisch und beweglich und sorgt so für einen guten Blutfluß und eine optimale Versorgen mit Nährstoffen.
Stearidonsäure
Diese vierfach ungesättigte Fettsäure kommt vor allen in pflanzlichen Trägern wie Hanföl oder auch in der schwarzen Johannisbeere vor. Die doppelbindige Säure gehört zur Unterordnung der Alkensäuren und ist nicht nur bei Ärzten und Wissenschaftler als eine der „gesunden“ Fettsäuren bekannt. Stearidonsäure wird zwar im Körper hergestellt, dieser Prozess wird aber häufig durch Krankheiten, Stress, falsche Ernährung oder den normalen Alterungsprozess gestört, so dass diese vierfach ungesättigte Fettsäure durch die Aufnahme von hochwertigen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln ergänzt werden muss. Stearidonsäure ist nicht nur in der Zellmembran zu finden, sondern ist ebenso ein Bestandteil der menschlichen Netzhaut. Diese wertvolle Säure sorgt also für unsere geistige Gesundung sowie für ein scharfes Augenlicht.
Hexadecratiensäure
Wie die Alpha-Linolensäure ist auch die Hexadecratiensäure eine dreifach ungesättigte Fettsäure und ein wichtiger Baustein für eine gute Gesundheit. Auch sie reguliert die Herzfrequenz und kann Botenstoffe im Gehirn so beeinflussen, dass sie eine depressive Erkrankung vorbeugen können.
Tetracosahexaensäure
Diese ungesättigte Fettsäure verfügt über gleich sechs Doppelbindungen und zählt zu den Isolensäuren. Die auch als Nisinsäure bekannte Fettsäure ist eines der sogenannten guten Fette, das häufig in Fisch vorkommt. Nisinsäure beugt Entzündungen vor und halten die Zellmembranen aktiv und frisch.
- ⁉️ WAS IST TNT OMEGA 3-TG? Unser TNT OMEGA 3-TG ist ein sehr reines und hochwertiges Fischöl, welches aus wilden Sardellen hergestellt wird. Das OMEGA 3 enthält hochdosierte Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexansäure (DHA). Bei der Einnahme einer Tagesportion Omega 3, trägt das enthaltene DHA zu einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei.
- ✔️ ESSENTIELL: Omega 3 Fettsäuren gehören zu den essentiellen Fetten. Das bedeutet, dass wir die Omega-3-Fettsäuren über die Nahrung zu uns nehmen müssen, da sie unser Körper nicht selbst herstellen kann. Da der Bedarf an qualitativ hochwertigem Omega3 enorm hoch ist, lohnt es sich dies zu ergänzen.
- 💯 UNSERE VORTEILE FÜR DICH: True Nutrition Technology (TNT) Fischöl wird in seiner natürlich vorkommenden Triglycerid-Form zur Verfügung gestellt. Was bedeutet das für Dich? Das heißt, dass Du ein reines und natürliches Fischöl-Produkt erhältst, wie es in der Natur vorgesehen ist.
- 💎 FISH OIL OMEGA 3 MADE IN GERMANY: Bei der Herstellung unserer Produkte möchten wir Euch bestmögliche Transparenz bieten, denn die Gesundheit unserer Kunden ist uns besonders wichtig! Wir legen bereits bei der Auswahl unserer Zutaten höchsten Wert auf Qualität und verwenden ausschließlich kontrollierte, erlesene Rohstoffe. TNT OMEGA 3-TG wird regelmäßig in externen Laboratorien getestet, um Euch maximale Produktsicherheit zu gewährleisten.
- 💭 VERZEHREMPFEHLUNG: TNT OMEGA 3 ist in gut verträgliche Weichkapselhüllen abgefüllt, dies erleichtert das schlucken. Wir empfehlen 3 Kapseln täglich unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) einzunehmen.
Wo kommen Omega 3 Fettsäuren vor?
Die vielfach angepriesenen Fettsäuren kommen vor allem in der Natur vor. Zwei der aktivsten und wichtigsten Fettsäuren, die der Gruppe der Omega 3 zugeordnet werden, nämlich Docosaexhaensäure (DHA) und Eicosapenteansäure (EPA) findet man vermehrt in Algen. Daher sind diese aber auch in fettreichem Fisch zu finden. Makrele, Lachs und Thunfisch, sowie die Sardine sind Kaltwasserfische, die täglich die Mikroalge zu sich nehmen und so über große Mengen der Omega 3 Fettsäuren verfügen.
Da diese Fische in kalten Gewässern leben, ist für sie die Aufnahme der Omega Fettsäuren ebenso lebensnotwendig wie für uns Menschen. Durch die Aufnahme der Fettsäuren bleiben die Membranen der Tiere geschmeidig und elastisch und können sie so optimal für das Überleben im kalten Gewässer schützen. Auch das Fettgewebe profitiert von der Aufnahme der Fettsäuren durch die Mikroalge, bei größeren Fischen aber auch durch die Ernährung von kleinen Fischen und Krebsen.
Die hier genannten Fischarten verfügen über enorme Mengen, die den Tagesbedarf an essentiellen Fettsäuren eines Erwachsenen schnell decken können. Über geringere Mengen an den lebenswichtigen Fettsäuren verfügen aber auch fettarme Fische wie Schellfisch, Kabeljau oder die Forelle.
Fischölkapseln können eine gute Alternative für diejenigen sein, die keinen Fisch mögen. Die in Supermärkten und Drogeriemärkten angepriesenen Fischölkapseln enthalten 30 Prozent der konzentrierten Omega 3 Fettsäuren Docosahexaensäure (DHA) sowie Eicosapentaensäure (EPA). Vorteil gegenüber der normalen Aufnahme von Omega 3 Fettsäuren durch herkömmlichen Fisch ist der, dass für die Produktion von Fischölkapseln speziell Lachse gezüchtet werden, die zur Herstellung genutzt werden. Sie sind somit nicht mit Schadstoffen aus dem Meer vorbelastet.
Omega 3 Bedarf ohne tierische Produkte decken
Für Vegetarier und Veganer ist es enorm wichtig, den Bedarf an Omega 3 Fettsäuren durch spezielle Nahrungszufuhr zu decken. Wer sich nicht mit Fisch ernähren möchte, muss schauen, dass er mit pflanzlichen Mitteln seinen Bedarf an den essentiellen Fettsäuren decken kann. Während in den tierischen Fettsäuren hauptsächlich die langkettigen Säuren vorkommen, findet man in Pflanzen meist nur die kurzkettigen Fettsäuren. Hanfsamen und Leinöl sind wohl die bekanntesten Vertreter, die vegan den Bedarf an essentiellen Omega drei Fettsäuren decken können. Aber auch Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Mandeln oder Wildpflanzen wie Brennnesseln enthalten Omega drei Fettsäuren. Diese Mengen sind im Gegensatz zu fettem Fisch aber eher gering. Wer sich vegetarisch oder gar vegan ernähren möchte, sollte mit seinem Arzt besprechen, wie man den wichtigen Bedarf an lebenswichtigen Fettsäuren durch die Ernährung deckeln kann.
Für Menschen mit einem besonders hohen Bedarf an Omega drei Fettsäuren werden Nahrungsergänzungsmittel angeboten, die den täglichen Bedarf mit einer Pille decken können. grundsätzlich muss gesagt werden, dass ein gesunder Erwachsener, der einen ausgewogenen Ernährungsstil pflegt, mit der täglichen Nahrung ausreichend Omega 3 Fettsäuren zu sich nimmt und hier kein Bedarf an Nahrungsergänzungsmittel herrscht.
Schwangere, Menschen mit einer Erkrankung, Kinder oder auch ältere Menschen benötigen eventuell ein Mittel, dass Omega 3 Fettsäuren zuführt. Dies sollte aber nicht ohne eine Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen.
Nahrungsergänzungsmittel obliegen in der Bundesrepublik einem hohen Standard und werden durch unterschiedliche Organisationen streng bewacht. Dennoch kann durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich zur gesunden Ernährung eine Überdosierung an Omega 3 Fettsäuren entstehen, die der Gesundheit schaden können. Was in ausreichender Dosis positive Effekte auf den Körper hat, kann bei einer Überdosis gefährlich werden. Ein zu viel an den hochwertigen Fettsäuren kann das Immunsystem schwächen, zu Blutungen oder gar Herzproblemen führen.
Den täglichen Bedarf an essentiellen Fettsäuren kann man schon mit etwa 100 Gramm Lachs decken. Eine Überdosis ist also schnell erreicht.
Welche Wirkung hat die Aufnahme von essentiellen Fettsäuren auf unseren Körper?
Die wertvollen Fettsäuren haben in vielerlei Hinsicht positive Effekte auf unseren Körper. Besonders im Gehirn, in unseren Nerven sowie auf unser Herz-Kreislauf-System wirken sie enorm ein.
Mit Omega 3 gegen Demenz
Forscher haben herausgefunden, dass die wirkungsvolle Säuren, die als Omega drei Fettsäuren bekannt sind, unsere Zellmembranen geschmeidig und elastisch und somit aktiv und fit halten. Wichtig zu erwähnen ist dabei, dass unser Gehirn selbst zu großen Teilen aus Omega drei Fettsäuren besteht. Dies spielt vor allem in der Verbindung der Boten eine essentielle Rolle. Bleiben unsere Membranen aktiv, so können Sie Botenstoffe besser und schneller transportieren. Ist diese Verbindung durch Verkalkung oder Erkrankung (zum Beispiel Demenz) gestört, können Neurotransmitter, also sogenannte Botenstoffe nicht mehr transportiert werden. In zahlreichen Studien konnte bewiesen werden, dass durch die Zufuhr von Omega 3 Fettsäuren eine Störung des Nervensystems verringert und verhindert werden kann. Somit gilt es als bewiesen, dass die wichtigen Fettsäuren sich auf die Konzentrations – und Gedächtnisfähigkeit des Menschen positiv auswirken.
Auffallend ist hierzu auch zu bemerken, dass in Ländern, in denen häufig und vermehrt Fisch konsumiert wird, seltener Erkrankungen wie Alzheimer oder auch Demenz festgestellt wird. Im asiatischen Raum, wo viel fettreicher Fisch verzehrt wird, kommen solche Erkrankungen des Nervensystems kaum vor.
Omega Drei erhöht die Lebensdauer
Zellinformationen, die durch die sogenannten Telomere in geschützt werden, werden mit steigendem Alter immer angreifbarer. Telomere, die sich in der äußersten Schicht der Chromosome befinden um die zu schützen und bei der Zellteilung unterstützen, verkürzen im Laufe der Zeit und geben so die Erbinformation in den Chromosomen schließlich frei. Dort sterben die ungeschützten Zellen dann auch schließlich ab. Sind unsere Zellen ungeschützt und veraltern, können Krankheiten wie Krebs, Demenz oder anderen Schädigungen der Zelle.
Mit Omega 3 Fettsäuren kann man der Verkürzung der schützenden Telomere jedoch entgegenwirken.
Interessant ist zu sagen, dass Wissenschaftler aus dem amerikanischen Ohio einen Zusammenhang zwischen der Lebensdauer der Telomere und dem Alterungsprozess gefunden haben. Hier konnte man nämlich in einer fünf Jahre andauernden Studie beweisen, dass Menschen, deren Telomere Aufgrund von erhöhtem Omega 3 Fettsäuren Konsum eine längere Lebensdauer hatten, länger fit, gesund und jünger aussahen, als diejenigen, deren Fettsäure Konsum eher gering ist.
Zwar kann damit nicht bewiesen werden, dass die lebenswichtigen Omega Fettsäuren ein wahrer Jungbrunnen für Jedermann ist, jedoch kann es den Alterungsprozess in einem kleinem Maße positiv beeinflussen.
Die hochwertigen Fettsäuren können rheumatische Erkrankungen vorbeugen und verringern
Zahlreiche mehrfach ungesättigte Fettsäuren haben eine entzündungshemmende Wirkung im Körper, die sich bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen positiv und oft auf schmerzlindern auswirken können. Steifheit im Alter, schmerzende Gelenke oder chronische Entzündungen an den Weichteilen können durch eine Behandlung mit Omega 3 Fettsäuren oftmals erfolgreich minimiert werden. Durch die Aufnahme von reichhaltigen Fettsäuren werden sogenannte Osteoplasten gebildet, die für die Zellregulierung in den Knochen verantwortlich sind. Ärzte raten Patienten zu einer Ernährung mit reichlich fetthaltigem Fisch um die positive Wirkung der mehrfach ungesättigten Fettsäuren gänzlich entfalten zu können. Bei schweren Beschwerden kann auch hochkonzentriertes Fischöl zu einer Linderung der Erkrankung hilfreich sein.
Auch prophylaktisch können die hochwertigen Säuren eingesetzt werden, wenn der Verdacht auf eine rheumatische Erkrankung besteht. Dank Omega 3 können entzündungsfördernde Zytokinen gehemmt werden. Zytokine werden in unseren Zellen gebildet und sorgen dort für zahlreiche Prozesse, unter anderem auch die Förderung von schmerzhaften Entzündungen.
Verbesserter Blutfluss durch die Aufnahme von hochwertigen Fettsäuren
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems entstehen durch die Verkalkung der Arterien. Kann durch die veralteten Arterien und Venen nicht mehr ausreichend Sauerstoff gelangen, führt dies zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. DA die essentiellen Fettsäuren unsere Zellmembranen und Venen geschmeidig und aktiv halten, wird der Blutfluss durch die Aufnahme von fettreichem Fisch positiv begünstigt. Ebenso haben Omega 3 Fettsäuren die Eigenschaft, das Blut zu verdünnen, sodass es optimal durch unsere Venen fließen kann. Auch hat die Entzündungshemmende Wirkung Einfluss auf diesen Aspekt der gesundheitlichen Förderung, denn häufig sind Entzündungen im Körper dafür verantwortlich, dass Blut nicht mehr ausreichend transportiert werden kann. In solchen Fällen ist eine Thrombose ein Anzeichen dafür, dass die Blutversorgung im Körper nicht optimal reguliert wird. Ist der Blutfluss gehemmt, so verklumpen die Blutplättchen in unserem Herz-Kreislaufsystem, ein Blutstau droht und kann dann die Vene verstopfen. Die besondere Wirkung der Omega 3 Fettsäuren können der Verkalkung der Venen entgegenwirken indem sie diese jung und elastisch halten. So kann das Blut optimal durch den Körper befördert werden.
Laut Studien sinkt das Risiko einer Thromboseerkrankung stark, wenn täglich der empfohlene Bedarf an Omega drei Fettsäuren durch Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel gedeckt wird.
- 💊 400 KAPSELN OMEGA-3 HOCHDOSIERT - 1.000 mg reines Fischöl pro Kapsel mit 300 mg essentiellen Omega-3-Fettsäuren, davon 180 mg EPA und 120 mg DHA - Fischöl aus nachhaltigem Fischfang. PRAKTISCHER JAHRESVORRAT: 400 hochdosierte Softgel-Kapseln reichen für über 13 Monate Vollversorgung.
- 🧠 GEHIRN-, SEHKRAFT 👀 UND HERZ-FUNKTION* ❤️ - Docosahexaensäure (DHA) trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion sowie zur Erhaltung normaler Sehkraft bei. In Kombination mit Eicosapentaensäure (EPA) - EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei - Bei einer täglichen Einnahme von 250mg DHA/EPA stellt sich die positive Wirkung ein*.
- 🐠 PREMIUM OMEGA 3 AUS ANCHOVIS VOR DER KÜSTE CHILES - Unser Omega 3 aus hochreinem Fischöl aus nachhaltig & frisch vor der Küste Chiles gefangenen Anchovis. Kein Einsatz von Fischen oder gar Fischresten aus Aquakulturen mit Einsatz von Gentechnik. Unsere Omega 3 Kapseln werden ohne unnötige Zusätze wie Trennmittel, Aromen, Farbstoffe, Stabilisatoren und selbstverständlich auch OHNE GENTECHNIK hergestellt. Garantiert laktose- und glutenfrei.
- 🔬 HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND & UNABHÄNGIG LABORGEPRÜFT - Unter höchsten Qualitätsstandards und strengsten Qualitätskontrollen in Deutschland hergestellt unterliegt jedes GloryFeel-Produkt fortlaufenden Tests akkreditierter unbahängiger nach DIN EN ISO/IEC 17025 zertifizierten deutschen Prüflabore. ▶️ Analysezertifikat: Siehe Produktbilder. Wir lassen unsere Omega 3 Kapseln auf Belastungen wie Schwermetalle, Salmonellen & Schimmelpilze prüfen.
Für gute Sicht
neben den wichtigen Eigenschaften das Gehirn zu schützen, ist noch ein wichtiges Organ von der Aufnahme von ausreichend Omega drei Fettsäuren betroffen: Unsere Augen benötigen dringend die positiven Eigenschaften der lebensnotwendigen Fettsäuren, damit sie lange gesund bleiben. In unseren Augen befinden sich zahlreiche Zellen, die reich an Fettsäuren sind. Damit wir unsere Augen gesund halten können, ist es notwendig, den hohen Standard an gesunden Zellen durch die tägliche Aufnahme von hochwertigen Fettsäuren aufrecht zu erhalten. Nehmen wir täglich 250 DHA zu uns, können wir einer Sehschwäche vorbeugen und erkrankten Augen wieder zu mehr Gesundheit verhelfen.
Nehmen wir nicht genügend Omega 3 Fettsäuren zu uns, kann das Auge Aufgrund von zu wenig Tränenflüssigkeit und Sekret austrocknen. Durch die Fettsäuren wird mehr Flüssigkeit gebildet, die enorm wichtig ist, um unser wichtiges Sehorgan konstant feucht zu halten. Auch das hell/dunkel sehen wird mit der Aufnahme von Omega Fettsäuren beeinflusst.
Omega drei Fettsäuren in der Schwangerschaft
Einen sehr hohen Bedarf an essentiellen Omega drei Fettsäuren haben werdende und stillende Mütter. Da die wichtigen Fettsäuren elementar an der Gesundheit des (ungeborenen) Kindes beteiligt sind, muss hier der bedarf an wichtigen Fettsäuren unbedingt gedeckt werden.
Nimmt eine Schwangere ausreichend Omega drei Fettsäuren zu sich, hat dies positive Wechselwirkungen auf das noch ungeborene Kind. Es wird optimal mit den lebensnotwenigen Stoffen versorgt, die wichtig sind, damit sich das Gehirn sowie die Augen des Babys optimal entwickeln können. Doch nicht nur Sehkraft und geistige Entwicklung können durch die hochwertigen Säuren positiv beeinflusst werden. Auch die Dauer der Schwangerschaft sowie das Wachstum des Fötus werden durch die Aufnahme der Fettsäuren optimiert. So kann Omega drei das Risiko einer Frühgeburt verringern und sorgt für eine optimale Versorgung des ungeborenen Babys.
Auch nach der Geburt hat die Mutter einen erhöhten Bedarf an den essentiellen Fettsäuren, wenn sie ihr Kind stillt. Denn besonders in dem Zeitraum nach der Geburt ist eine ausreichende Versorgung mit den wichtigen Fettsäuren von großer Bedeutung.
Kinder brauchen Omega drei Fettsäuren
Besonders wichtig ist die Aufnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren bei Kindern. Diese stärken nicht nur die Zellen und Membranen der jungen Menschen, sondern fördern noch die Entwicklung des Gehirns und der Sehkraft. In Studien konnte bewiesen werden, dass Kinder, wenn sie ausreichend mit Omega 3 versorgt wurden, sich besser konzentrieren und schneller lernen können.
Außerdem zeigten sich in unterschiedlichen Studien, dass Kinder, die unter ADHS litten, durch die Gabe von essentiellen Fettsäuren weniger auffällig waren als diejenigen, denen keine Fettsäuren gegeben wurden. Hier vermutet man die positive Auswirkung auf das Gehirn als Grund für die Verringerung von Stress bei den jungen Probanten.
Ebenso erstaunlich ist, dass besonders jüngere Kinder, die die hochwertigen Fettsäuren in ausreichender Form zu sich nahmen, weniger Probleme beim einschlafen sowie beim durchschlafen haben. Hier spricht man auch von den positiven Effekten auf das noch junge Gehirn. Um einen Mangel an Omega drei Fettsäuren bei einem Kind auszuschließen kann man auch eine ausgewogene Ernährung mit Fettsäurehaltigen Lebensmitteln achten oder auf hochwertige Nahrungsergänzungsmitteln zurückgreifen.