Oreganoöl – ein außergewöhnliches Öl

oregano-mit-oel

Oregano Öl – ein absolutes Muss für jede experimentierfreudige Küche und eine gesundheitsbewusste Ernährung!
Denn neben dem mediterranen Geschmack, der Sie gleich in den Mittelmeerraum versetzen wird, ist es auch noch eine totale Vitaminbombe, die beispielsweise entzündungshemmende, aber vor allem eine sehr vielfältige Wirkung besitzt. Welche genau und wie Sie das besondere Öl abwechslungsreich und gesund in Ihre Gerichte mit einbinden können, erfahren Sie hier.

Anwendung und Wirkung

Das mediterrane Kräuteröl ist ein starkes Naturheilmittel, welches starke antibiotische Eigenschaften besitzt und unter anderem entzündungshemmend und antifungizid, das heißt gegen Pilze oder ähnliches, wirkt. zudem ist es noch sehr schmackhaft und lässt sich gut in die alltägliche Ernährung einbinden. Als natürliches Antibiotika eignet es sich deshalb hervorragend, da es im Gegensatz zu chemischen Antibiotika keine Resistenzen der Krankheitserreger bilden lässt. Außerdem bringt es keine bekannten Nebenwirkungen, wie zum Beispiel die von chemischen Antibiotika, mit sich. Des Weiteren soll Oregano Öl Herzinfarkten sowie Schlaganfällen vorbeugen und ist ein geeignetes Mittel, um Parasiten oder Infektionen aus dem Körper zu vertreiben.
Vor allem Hautverletzungen, Hauterkrankungen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen sowie Atemerkrankungen können mit Oregano Öl behandelt werden. Auch falls Sie Probleme mit dem Magen- Darm- Trakt sowie der Verdauung haben, kann Oregano Öl desinfizierend und entzündungshemmend wirken.
Was es zu einem weiteren, nützlichem Präventivmittel in vielerlei Hinsicht macht, ist, dass es sogenannte Antioxidantien enthält. Diese schützen den Körper vor Freien Radikalen, aggressiven Sauerstoffverbindungen, die den Körper und seine Zellen angreifen und schwer schädigen können. Die Entstehung Freier Radikale ist nicht zu vermeiden, wird aber durch Nikotin- und Alkoholkonsum sowie UV- Strahlung, Umweltgifte und selbst Stress stark begünstigt. Um die Bildung aber etwas einzudämmen, ist die Einnahme von Oregano Öl sehr vorteilhaft.

oregano-oel-super-foodGeschichte des Öls mit antibiotischer Wirkung

Bereits in der Antike wurde Oregano, oder auch Dost genannt, zur Dämonenabwehr und zum Schutz vor Bösen eingesetzt. Hierbei wurde es im Mittelalter sogar als Mittel zur Hexenabwehr angesehen und Verdächtigen unter die Nase gehalten, um „sie vom Teufel zu befreien“. Im Mittelalter erkannte man schließlich auch die heilenden Kräfte des Oreganos und seines Öls, sodass es bei betrübten Menschen eingesetzt wurde, um ihren Lebensmut wieder zu finden. Und auch bei den alten Griechen wurde das Öl aus dem mediterranen Kraut verwendet, um Komplikationen bei der Geburt zu verhindern und sie zu beschleunigen. Außerdem setzte man Oregano Öl zur Behandlung von Hämorrhoiden ein. Es hat sich übrigens sogar bis heute als Geheimtipp gegen Herpes Genitalis (Scheidenherpes) und Hämorrhoiden bewährt und gehalten.

Die Pflanze Oregano

Das Kraut oder die Pflanze Oregano, auch Dost oder aufgrund ihrer positiven Wirkung auch Wohlgemut genannt, wird zu den Gewürz- und Heilpflanzen gezählt. Sie gehört zu der Familie der Lippenblütler und erreicht eine Höhe von 20 bis 70 Zentimetern. ursprünglich ist sie im Mittelmeerraum beheimatet, jedoch sind in den letzten Jahren natürliche Vorkommen in fast ganz Europa vorhanden. Die mediterrane Pflanze bevorzugt dennoch ein eher gemäßigtes, warmes Klima. Am Besten wächst sie auf kalkhaltigem Untergründen und Böden.

Ernte und Herstellung

Nachdem die Oreganopflanze vorzugsweise an sonnigen und trockenen Standorten gereift ist, können die Stängel der Pflanze bis kurz über den Boden mit einer Schere abgeschnitten werden, um dann in einem dunklen Raum trocknen zu können. Je nachdem, ob man das Oregano Öl selber herstellt oder es einfach im Laden gekauft hat, gibt es nun zwei verschiedene Herstellungsmöglichkeiten. Falls Sie schnell und einfach das Öl der pflanzezuhause eigenhändig herstellen wollen, sollten Sie lediglich eine halbe Flasche mit Oregano befüllen und den Rest mit Öl aufgießen. Nun müssen Sie das Ganze nur zwei bis drei Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen und schon können Sie ihr hausgemachtes Oregano Öl genießen.

Wer lieber nicht auf den Genuss von Oregano Öl warten möchte, sollte im Einzelhandel oder herkömmlichen Supermarkt die Augen offen halten. Das Öl, das hier zum Verkauf steht, ist oftmals auf Basis eines Trägeröls hergestellt worden, wie zum Beispiel Raps- oder Sonnenblumenöl, welches zuvor kaltgepresst wurde. Das reine Öl aus Oregano wird allerdings wie die meisten ätherischen Öle mithilfe der Wasserdampfdestillation hergestellt. Bei dieser werden Oreganoblätter und – zweige zerkleinert und in einen Brennkessel gegeben, in welchem wiederum Wasserdampf eingeblasen wird. durch den heißen Wasserdampf steigen die ätherischen Öle aus den Bruchstücken auf und werden durch ein kühles Rohr geleitet. Nun kondensiert das Gemisch aus Öl und Wasser und wird in einem Auffangbehälter in die beiden Bestandteile getrennt.

oregano-oelMineralstoffe und Vitamine

In dem Öl ist unter anderem Ascorbinsäure, also Vitamin C enthalten. Dieses trägt – was Ihnen bereits bekannt sein dürfte – wie alle anderen Vitamine auch zu körperlicher Gesundheit und dem eigenen Wohlbefinden bei und steigert dieses sogar. Da wir Menschen, anders als manche Tiere oder Pflanzen, das Vitamin C nicht in körpereigener Synthese herstellen, müssen Sie selber dafür sorgen die Grundzufuhr an Vitamin C abzudecken.
Vitamin C trägt aber nicht nur zum allgemeinen Wohlbefinden bei, sondern ist auch an der Bildung von Knochen, Bindegewebe und Zähnen beteiligt. Des Weiteren ist Vitamin C an der Entgiftung des blutes beteiligt und befreit dieses von Schadstoffen und Giften. In der heutigen Zeit, in der Umweltgifte und industrielle Schadstoffe einfach ungefiltert an die Außenwelt und somit an die natürliche Lebensgrundlage der Menschen gelangen, ist es besonders wichtig unseren Körper in seinen Maßnahmen gegen diese Gifte beispielsweise durch Vitamin C zu unterstützen.
Zusätzlich sind in dem Kräuteröl verschiedene Sorten von Vitamin A und Vitamin B enthalten, die die Gesundheit ebenfalls positiv beeinflussen. Neben den Vitaminen gibt es auch noch einige Mineralstoffe, die in Oregano enthalten sind, wie zum Beispiel Kalium, Natrium, Phosphor, Chlorid und Calcium. Calcium kann Bildung von Knochenmark, Haaren und Fingernägeln fördern.

Inhaltsstoffe des Kräuteröls

Oregano Öl besitzt neben verschiedenen Gerbstoffen unter anderem auch Thymol und Carvarcrol, nämlich ätherische Öle. Außerdem enthält es Ascorbinsäure, eine Form von Vitamin C. Weiterführend enthält es auch noch andere gesunde Vitamine und Mineralstoffe. Des Weiteren sind mehrere Geruchsstoffe als auch Tannine enthalten. Besonders hilfreich sind außerdem die enthaltenen Antioxidantien, die den Organismus helfen, sich gegen aggressive Sauerstoffverbindungen, die Freien Radikale, zu schützen.

Darreichungsform und Dosierung

Ätherisches Oregano Öl kann bei äußerlicher Anwendung die Haut reizen, weshalb es ausschließlich innerlich und unter Verdünnung durch ein Trägeröl wie zum Beispiel Rapsöl verabreicht werden sollte. Je nachdem wie stark die Beschwerden sind, weshalb man eine medizinische beziehungsweise homöopathische Behandlung mit diesem Öl in Betracht zieht, sollte sich die Dosis auf bis zu zehnmal täglich 50 ml – dies entspricht ungefähr zwei Tropfen – belaufen. Ansonsten können Sie das delikate Öl auch hervorragend präventiv in mediterranen Speisen und Gerichten weiterverarbeiten. Vorschläge hierfür können Sie weiter unter im Beitrag finden.

oregano-oel-gesund
Mittlerweile gibt es jedoch auch eine letzte Darreichungsform, mit der man das ätherische Öl perfekt in seine Ernährung integrieren kann. Gepresste Pillen wie zum Beispiel die Oregano-Öl 60 Softgels-Forte 500 mg Kapseln von Athina, die sogar bis zu achtzig Prozent von dem entzündungshemmenden ätherischen Öl Carvacrol enthalten und bei regelmäßiger Einnahme Ihr Wohlbefinden nachhaltig beeinflussen können. Diese sind vor allem zu empfehlen, wenn Sie eine Kur zur Prävention oder Heilung vornehmen möchten, die beispielsweise nur über einen kürzeren Zeitraum, aber dennoch intensiv vorgenommen werden soll.

Baldini – Oregano Öl BIO, 100% naturreines ätherisches Oregano Öl Bio, zum Einnehmen, Bio Aroma, 10ml
  • Höchste Qualität: Baldini by TAOASIS Bio Oregano-Öl ist ein 100% naturreines Aroma aus reinem ätherischen Öl aus Origanum vulgare. Das Öl ist BIO-zertifiziert und entspricht dem höchsten Lebensmittelstandard
  • Vielseitige Verwendung: Baldini Oregano Öl ist zum Verzehr geeignet und daher ideal zum Würzen und Verfeinern von Speisen und Getränken. Auch als Duftöl für die Aromatherapie und als Raumduft für die Luft ist es bestens geeignet
  • Oregano Öl in der Küche: Nur wenige Tropfen Baldini Oregano Öl sorgen für belebende Abwechslung in der Küche. Das kräftige Kräuteraroma passt mit seiner leichten Schärfe ideal zu herzhaften Speisen, Gemüsegerichten und Salatsaucen
  • Stärkend & anregend: Bereits der würzig-herbe Duft von Oregano wirkt appetitanregend, während die Einnahme des ätherischen Öls eine erwärmende und beruhigende Wirkung zeigt
  • Schonende Gewinnung: Unser Öl wird durch schonende Wasserdampfdestillation gewonnen. Durch den selektiven und besonders sorgsamen Vorgang wird der Erhalt aller wichtigen Inhaltsstoffe gesichert

Mögliche Nebenwirkungen

Als mögliche Nebenwirkung von Oregano und dem aus diesem gewonnenem Öl gilt eine blutverdünnende Wirkung. Bei übermäßigen Konsum von Oregano und Oregano Öl in Zusammenhang mit einem blutverdünnenden Medikament kann es also möglich sein, dass Hämatome noch schneller entstehen und es bei Verletzungen und tieferen Wunden zu stärkeren Blutungen kommt.
Falls Sie allerdings keinerlei solcher Blutverdünner zu sich nehmen, können Sie Produkte aus Oregano wie beispielsweise sein Öl unbesorgt zu sich nehmen und genießen. Sogar vielmehr noch: Es kann die Qualität Ihres Blutes nachhaltig beeinflussen und sogar Thrombose vorbeugen! Deshalb: Genießen Sie in aller Ruhe das leckere, ätherische Öl selbst wenn Sie derartige Medikamente nehmen. Sie sollten sich dann in der Dosierung nur möglichst etwas zurückhalten.

Erkenntnisse von Studien

Ein Bericht der Daily Mail untermauert die zuvor erläuterten Effekte von Produkten, die primär Oregano beinhalten. Es wird sich auf eine britische Studie bezogen, die in ihren Ergebnissen deutlich zeigt: Oregano und sein Öl kann sogar in einer Verdünnung von 1 zu 1000 den gefürchteten Krankenhauskeim MRSA vernichten. Und das sogar besser als 18 andere getestete Antibiotika.
An MRSA erkranken jährlich 800.000 Menschen innerhalb von Deutschland. 40.000 Menschen sterben sogar an dem Keim, der sich vor allem unter Krankenhausbedingungen stark weiter vermehrt. Aufgrund seiner hohen Resistenz ist es besonders schwer, MRSA zu bekämpfen und die Vielzahl an Erkrankungen an MRSA einzudämmen. Hierbei könnte die Alternativmedizin, insbesondere Oregano sowie sein Öl hilfreich sein, insofern sich die deutsche Forschung sich auch an derartige Methoden heranwagt.

In der Küche

Oregano und genauso sein Öl sind vor allem ein großer, sehr wichtiger Bestandteil der spanischen, italienischen aber auch griechischen Küche. Ebenfalls spielt das aromatische Öl im gesamten Mittelmeerraum eine primäre Rolle in der Zubereitung von Gerichten.
So eignet es sich, um Omeletts oder sämtliche Soßen, am besten auf Tomatenbasis, etwas würziger zu gestalten. Des Weiteren wird Oregano Öl für die Verfeinerung von Gemüseauflaufen oder – falls Sie es lieber etwas deftiger mögen- zum Würzen von Lamm und anderen Fleischspezialitäten verwendet.
Um ein sehr bekanntes Nationalgericht zu nennen, in dem oftmals auch das mediterrane Öl zum großen Anteil zu dessen Würze und leichten Schärfe beiträgt, ist Chili con Carne, das Aushängeschild der mexikanischen Küche beziehungsweise der Tex- Mex-Küche.
Als letzten Tipp für Ihre Küche: Das Öl passt unter anderem hervorragend zu Kreuzkümmel, Knoblauch als auch zu Chili und Zwiebeln.
Falls Sie also etwas südländischen Flair in Ihre Küche zaubern möchten, ist das delikate, außergewöhnliche Gewürzöl ein hilfreiches Produkt, das jedes Gericht, um ein Vielfaches exotischer und aromatischer schmecken lässt.

Kaufen und Lagern

Kaufen von Oregano Öl ist über viele verschiedene Kanäle möglich: Einerseits der Einzelhandel oder der Supermarkt, aber vor allem auch das Internet haben häufig günstige Angebote für das begehrte Kräuteröl. Amazon ist hierbei eines der Internetportale, das eine große Auswahl an Produkten und auch an Gewürzöl mit Oregano bietet und somit oftmals eine preiswerte Alternative zum kommerziellen Handel bietet. Die Vielfalt erstreckt sich auch hierbei über Bio- Produkte als auch Ware zum kleinen Preis.
Ein Beispiel für ein Bio- Produkt wäre hierbei das Athina Oregano Öl. Dieses ist im Internet sowohl in der Bio- Variante als auch in der herkömmlichen Verarbeitungsform zu erstehen. Im Allgemeinen sollten Sie sich allerdings von den scheinbar hohen Preisen nicht allzu sehr verschrecken lassen, da dieses Öl zu den ätherischen, sehr wertvollen Ölen zählt, ist es auch dementsprechend teuer. Was Sie in Ihre Überlegungen außerdem miteinbeziehen sollten ist, dass Oregano Öl oftmals nur in kleinen Mengen, sowohl beim Kochen als auch bei der puren Einnahme zum Beispiel als Kur, benötigt und dosiert wird.
Um nun, falls Sie ihr mediterranes Öl jetzt erstanden haben, es auch richtig und passend zu lagern, müssen Sie zunächst beachten das Öl in einem lichtundurchlässigen Behältnis aufzubewahren, da sonst wichtige Inhaltsstoffe verloren gehen und das Öl ranzig werden könnte. Außerdem sollte das Öl luftdicht und vor Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank ist nicht unbedingt notwendig. Gewürzöle wie es zum Beispiel Oregano Öl ist, sind anfälliger und sollten nach Gebrauch zwingend wieder luftdicht verschlossen werden.
Falls Sie ein älteres Oregano Öl in Ihrem Speiseschrank entdecken sollten, werfen Sie es nicht sofort in den Müll, denn im verschlossenen Zustand können Speiseöle oft sogar über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinweg noch einige Wochen haltbar sein.

oregano-gesundBestseller- Produkte bei amazon.de

Um Ihnen einen ersten Überblick zu verschaffen, was der Onlinemarkt an Möglichkeiten, das Öl aus Oregano zu erstehen bietet, sind unten im Text die ASIN- Nummern dreier Produkte von Amazon angegeben. Das erste Öl wird von der Marke Athina sowohl in Bio als auch in herkömmlicher Form angeboten, wie bereits oben im Text erwähnt und bietet dem Verbraucher eine praktische, kleine Glasflasche. Diese bietet nämlich einen Verschluss mit dessen Hilfe man prima das ätherische Öl dosieren und natürlich auch wieder verschließen kann. Zwei andere Alternativen bieten das Miaono und Baldini Öl aus Oregano, welche sich beide in Menge unterscheiden, aber ebenfalls einen praktischen Verschluss zur fachgerechten Dosierung besitzen.

Angebot
Athina® Oregano Öl Bio DE-ÖKO-006 I 1 x 10 ml ätherisches Oreganoöl I Origanum vulgare hirtum aus Griechenland I 80% Carvacrol I Regelmäßige Kontrollen für höchste Qualität
  • BESTE QUALITÄT - Wir nutzen für unser Athina Oregano Öl Bio nur rein natürliche Zutaten, das beste Oregano Vulgaris hirtum kommt aus Griechenland von kleinen Familienbauernhöfen vom Berg Olymp.
  • ZERTIFIZIERTE PRODUKTE -Unser Bio Oregano ist von BIO Hellas und A B CERT DE-ÖKO-006 zertifiziert, Sie kaufen diesen direkt beim Hersteller, wobei höchste Standards eingehalten werden.
  • 100% ÄTHERISCH - Das ätherische Öl vor dem Verzehr unbedingt mit Wasser, Olivenöl, Milch oder Honig verdünnen. Das Verdünnungsverhältnis sollte mindestens im Rahmen 1:20 - 1:50 liegen.
  • WERTVOLLE AUFBEWAHRUNG - Violett Glas schützt vor Sonneneinstrahlung. Durch das Violett Glas wird die Reinheit und Frische der Vitalstoffe sowie der Schutz vor Oxidation garantiert.
  • NATÜRLICH UND OHNE ZUSÄTZE - Das Athina Oregano Öl Bio ist aromafrei, farbstofffrei, 100% aus Naturprodukten und Griechenland, laktosefrei, ohne Zusätze, glutenfrei und ohne Konservierungsstoffe.