Die Süsskartoffel – Das Trendgemüse der neuen Zeit
Die Süsskartoffel wird im Volksmund auch das Trendgemüse der heutigen Zeit genannt. Dabei sind es vorallem junge Menschen, die gerne auf dieses Wurzelgemüse zurückgreifen. Nicht nur die hohen Vitaminanteile sondern auch der Geschmack selbst, machen sie zu einem ganz besonderen Leckerbissen. Auch Hobbyköche nutzen gern dieses Gemüse, um neue Gerichte zu kreieren oder auf ganz neue Weise zusammenzustellen.
Herkunft und Geschichte
Vor einigen Jahren waren sich Wissenschaftler und Forscher einig darüber, dass dieses Gemüse aus Lateinamerika stammt und durch die Entdeckung Amerikas später auch nach Europa kam. Mittlerweile gibt es jedoch neue Erkenntnisse, was die Herkunft angeht. So ist nachgewiesen, dass die Süsskartoffel aus Asien stammt und von dort aus erst nach Lateinamerika gelangte. Dieses Gemüse wurde sehr stark von den Ureinwohnern als Hauptnahrung mit verwendet, wodurch sie einen besonderen Ruf erlangte. Natürlich weckte dies später auch das Interesse der Europäer, die sie von dort aus dann in zahlreiche Länder nach Europa exportierten. Aus welcher Region Asiens jedoch die Süsskartoffel genau kommt, dies konnte die Wissenschaft bisher nicht klären. Einige Experten sind hier der Meinung, das China das Herkunftsland sein könnte. Nachweise oder Argumente für diese Theorie gibt es zwar, welches aber nicht klar untermauert werden können. Dabei ist allerdings für die meisten Menschen auch nicht die Herkunft so wichtig, sondern viel mehr was das Gemüse mit sich bringt. Speziell sind hier die Inhaltsstoffe gemeint. Gerade die Süsskartoffel kann hier einige wichtige Stoffe vorweisen, die wir als Mensch täglich für unseren Körper benötigen.
Inhaltsstoffe der Süsskartoffel
Die Süsskartoffel zählt zu den Gemüsesorten mit den meisten wichtigsten Inhaltsstoffen, die für den Körper benötigt werden. Auf 100 Gramm gemessen kommen hier circa 14mg Vitamin A sowie 2,4mg Vitamin C. Ebenso sind in diesem Gemüse Vitamin B6 mit circa 0,2mg Vitamin B12 sowie Vitamin D enthalten. Die größte Menge verzeichnet hier jedoch das Kalzium mit 30mg. Gerade Kalzium stellt einen wichtigen Bestandteil für den Körper dar und unterstützt diesen beim Aufbau der Knochen. Ebenso wichtig ist der hohe Magnesiumanteil von 25mg, der dem Körper beim Muskelaufbau zu gute kommt. Besonders nach einer sportlichen Aktivität, die den Körper stark belastet, ist Magnesium ein Hauptfaktor der dem späteren Muskelkater vorbeugen kann.
Gerade für Sportler ist die Süsskartoffel also ein echter Helfer und quasi ein Alleskönner, wenn es darum geht den Körper bestmöglich zu unterstützen. Natürlich wird dieses Gemüse auch von weniger sportlichen Personen verwendet, dies nicht zuletzt aufgrund des einzigartigen Geschmacks. Neben diesen zahlreichen Vorteilen, was die Inhaltsstoffe angeht, bietet dieses Gemüse noch zahlreiche weitere Vorteile. Auf, wie gesagt 100g gemessen, besitzt dieses Gemüse nur 20g an Kohlenhydraten, was im Vergleich zu anderen Gemüsesorten deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Der Fettgehalt von nur 0,1g untermauert noch einem, wie gesund dieses Produkt wirklich ist. Insgesamt betrachtet, gibt die Süsskartoffel also ein absolut ausgezeichnetes Bild ab, wenn es darum geht gesund und gleichzeitig körperorientiert zu essen. Demnach ist es auch wenig überraschend, dass dieses Produkt so beliebt ist und wohl auch zurecht als Trendgemüse Nummer 1 bezeichnet wird.
- Violette Süßkartoffel Ube (ohne Zusätze)
- Khoai lang tim
Anwendung und Wirkung
Die Wirkung der Süsskartoffel lässt sich schon aus den zahlreichen Inhaltsstoffen erahnen. Natürlich wirkt dieses Gemüse äußerst förderlich auf den Körper, was speziell den Aufbau und die Unterstützung von Knochen und Muskeln angeht. Der geringe Fettanteil trägt dazu bei, dass man dieses Gemüse auch für Abnehmprozesse nutzen kann. Die Wirkung kann dabei recht einfach beschrieben werden. Durch die Aufnahme dieses Produktes werden zahlreiche Stoffe aufgenommen, die dem Körper bei seinen täglichen Aufgaben unterstützen. Dabei setzt das Sättigungsgefühl bei einer größeren Menge sehr schnell ein. Durch den geringen Fettanteil, den das Gemüse mit sich bringt, muss dann der Körper auf eigene Fettreserven zurückgreifen, was wir auch unter Abnehmen verstehen.
Der Vorteil hierbei ist, dass hier nicht nur das Wasser in den Fettzellen verbrannt wird, sondern auch die Fettzellen selbst. Bei vielen anderen Produkten wird meist der Fettanteil des Körpers auf einem Level gehalten und lediglich das Wasser in den Zellen verbrannt. Der Effekt ist dann hier, dass man zwar zwischenzeitlich abnimmt, bei hoher Flüssigkeitsaufnahme jedoch wieder am Ausgangspunkt ankommt. Eine solche Abnehmkur hat also genau genommen gar keinen Sinn. Die Anwendung der Süsskartoffel lässt sich hier anhand der Wirkung ableiten. Sie wird in zahlreichen Situationen genutzt. Diese kann, wie bereits gesagt, einmal zum abnehmen verwendet werden. Ebenso besteht auch die Möglichkeit das Gemüse als Unterstützung zur Förderung sportlichen Leistungen zu nutzen. Dadurch das der Körper mehr Vitamine und Mineralien aufnimmt, kann dieser auch eine höhere Leistung erreichen. Für Sportler, speziell im Leistungssport, ist dieser Faktor enorm wichtig.
Gibt es Nebenwirkungen dieses Produktes?
Direkte Nebenwirkungen sind bei der Süsskartoffel nicht bekannt. Jedoch muss man hier natürlich auch immer von Mensch zu Mensch sehen. Denn die Verträglichkeit ist von Person zu Person unterschiedlich, was dazu führen kann, dass ein Mensch auch Probleme bei diesem Gemüse bekommen kann. Beispielsweise kann es hier dazu kommen, das die hohen Vitaminanteile sowie Mineralien von einem Körper nicht in der Menge verarbeitet werden können. Dies kann zu kurzzeitigem Durchfall führen. Dies ist aber einzig und allein auf die Verträglichkeit einer Person selbst zurückzuführen und nicht direkt auf das Gemüse. Eine Problematik, die direkt durch das Gemüse entstehen kann, ist die Gefahr des Befalls. Die Süsskartoffel ist nicht nur bei den Menschen beliebt, sondern auch bei Pilzen und Bakterien.
Ein Befall dieses Gemüses vor der Ernte durch solche Schädlinge, kann zur Fäulnis einer solchen Frucht führen. Diese muss jedoch nicht immer direkt äußerlich zu erkennen sein. Daher besteht besonders hier die Gefahr, dass man eine solches Produkt versehentlich mit erntet. Nicht nur der Geschmack kann hier dann deutlich vermindert werden. Auch die Verträglichkeit stellt dann eine echte Problematik dar. Dieses Problem tritt besonders dort auf, wo Menschen eigenständig solch ein Gemüse anbauen. Da hier in den meisten Fällen die Erfahrung fehlt, ist das Risiko dort natürlich am höchsten. Bei künstlich angelegten Plantagen kommt dieses Problem nur sehr selten vor, da hier die Vorkehrungen im großen Maße durchgeführt werden und es so kaum Möglichkeiten für Pilze und Bakterien gibt, sich irgendwo einzunisten.
Dennoch muss man an dieser Stelle auf diese Gefahr hinweisen, wenn man das Gemüse rein objektiv betrachten will. Natürlich haben auch zahlreiche andere Gemüsesorten und Früchte dieses Problem. Prinzipiell kann man jedoch sagen, wenn man als Kunde ein solches Produkt in einem großen Markt kauft, kann man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass hier bei diesem Gemüse kein Befall vorliegt. Selbstverständlich kann es auch hier Ausnahmen geben, jedoch sind diese nur sehr sehr selten wirklich der Fall.
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Produkt
Dieses Gemüse steht natürlich nicht nur im Fokus der Menschen, sondern auch im Fokus der Wissenschaft. So war die Frage nach der eigentlichen Herkunft selbstverständlich immer eines der wichtigsten Fragen, die bis heute immer noch nicht zu 100% geklärt werden konnte. Doch nicht nur die Herkunft sondern auch die Wirkung durch die zahlreichen Inhaltsstoffe, war immer ein Thema, mit dem sich die Wissenschaftler beschäftigt haben. Dabei ging es speziell um die Frage, ob dieses Gemüse im Vergleich zu anderen Produkten, wirklich so deutlich überlegen ist oder ob es hier auch gewisse negative Punkte gibt, die man auf den „ersten Blick“ so nicht sehen konnte. Hierzu muss man gleich im Vorfeld sagen, dass es nach wie vor noch Untersuchungen und Analysen gibt, die sich mit diesem Gemüse befassen.
Diese werden wohl auch noch für die nächsten Jahre oder gar Jahrzehnte anhalten. Interessant dabei ist aber, dass es nach wie vor noch keinerlei wirkliche negative Punkte zu diesem Gemüse gibt. Weder bei den Meinungen der Menschen, noch aus wissenschaftlicher Sicht. Das ist, in Anbetracht der Tatsache, dass nahezu jedes Produkt in irgend einer Form einen Nachteil mit sich bringt, doch sehr überraschend. Das einzige Manko sind hier die Bakterien und Pilze, die dieses Gemüse befallen können. Dies kann aber realistisch betrachtet nicht auf das Gemüse selbst zurück geführt werden. Würde man dieses Produkt stets von Bakterien und Viren frei halten können, gäbe es keinerlei negative Aspekte die gegen die Zubereitung und den Verzehr von diesem Gemüse sprechen würden. Da es dieses Produkt schon seit tausenden von Jahren gibt, ist dies umso beeindruckender.
Die Süsskartoffel in der Küche
Die Süsskartoffel findet den Weg in immer mehr Haushalte und somit natürlich auch in immer mehr Küchen. Das kann man für den privaten, wie aber auch für den gewerblichen Bereich, gleichermaßen sehen. Während sich viele Hobbyköche zuhause mit dem Gemüse neu ausprobieren, werden auch in der Gastronomie verstärkter diese Produkte eingesetzt. Dies ist nicht zuletzt auch auf die stark ansteigende Nachfrage zurückzuführen. Dabei gibt es natürlich die unterschiedlichsten Möglichkeiten, wie man eine Süsskartoffel verarbeiten kann. Sie kann als Beilage zu einem schönen Stück Fleisch verwendet werden. Ebenso kann sie auch als Hauptprodukt in einem Gericht fungieren. Hierzu zählen beispielsweise Aufläufe, die als Hauptbestandteil die Süsskartoffel enthalten und jene dann mit anderen Produkten, wie beispielsweise Käse und Tomaten, verfeinert wird.
Die Variationen und Möglichkeiten bei diesem Gemüse sind quasi unbegrenzt. Das macht natürlich besonders den Hobbyköchen Spaß, die immer mal wieder etwas neues ausprobieren wollen und neue Kreationen entwerfen möchten. Ganz nach dem Motto Do It Yourself. Meist veröffentlichen diese Personen auch ihre neuen Rezepte im Internet. Das führt natürlich auch zu einer weit größeren Popularität für die Süsskartoffel. Gerade durch das Internet hat dieses Gemüse weltweit Anerkennung erlangt, was auch nicht zuletzt auf die zahlreichen Gerichte zurückzuführen ist, die aus den verschiedensten Haushalten dieser Welt entsprungen sind. Das soll jetzt jedoch nicht heißen das dieses Gemüse die anderen Kartoffelsorten aus den Haushalten verdrängt hat. Aber man muss hier klar festhalten, dass sie bereits eine übergeordnete Position eingenommen hat. Da sie sehr viele Vorteile gegenüber anderen Produkten bietet, ist es gerade die Flexibilität, die man durch dieses Gemüse in der Küche hat, warum diese Position überhaupt erreicht wurde bzw. erreicht werden konnte.
Fritieren oder Braten die Süsskartoffel lässt keine Wünsche offen
Fritieren, Braten oder auch gekocht. Dieses Gemüse kann einfach alle Wünsche die ein Koch stellen könnte erfüllen. Dabei ist besonders der Geschmack ein interessanter Punkt. Denn je nach Zubereitung kann der Geschmack in eine bestimmte Richtung abweichen. So kann man jedes Gericht optimal auf die Wünsche des Genießers anpassen. Auch dies ist ein wesentlicher Vorteil in Bezug auf andere Produkte. Kaum ein Gemüse bietet so viel Vielfalt, wie die Süsskartoffel. Bei der Zubereitung kommt es selbstverständlich auch auf das jeweilige Land an. Wie bei nahezu allen Produkten, gibt es immer wieder verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten, die von Land zu Land bevorzugt werden. Hier ist die Flexibilität eines Produktes natürlich von entscheidender Bedeutung.
Variationen
Nur ein Produkt, welches in unzähligen Variationen zubereitet werden kann, kann auch weltweiten Ruhm erlangen. Das die Süsskartoffel nicht nur bekannt sondern auch in unzähligen Ländern auf die verschiedensten Weisen zubereitet wird zeigt das dieses Gemüse diesen Status bereits erreicht hat. Ob in den USA, in Deutschland, Frankreich oder auch in China. Dieses Gemüse kann praktisch jedes Land als Heimatland bezeichnen, wenn man den Faktor Beliebtheit als Grundwert nimmt. Dadurch ergeben sich aber auch wesentliche Vorteile für den Kunden bzw. Nutzer.
Aufgrund dessen, dass dieses Produkt überall verwendet wird, gibt es auch unzählige Rezepte, die man in der heimischen Küche ausprobieren kann. So besteht also die Möglichkeit mit nur einem Hauptprodukt zahlreiche verschiedene Gerichte zu zaubern. Man muss als kein Profikoch sein, um verschiedene delikate Essen zaubern zu können. Gerade für Hobbyköche ist das ein wesentlicher Vorteil. Denn was gibt es schöneres als mit einem einzigen Produkt, die Freunde und Familie immer wieder aufs neue mit neuen Gerichten zu überraschen, die immer wieder einen ganz eigenen und besonderen Geschmack mit sich bringen.
Kaufen und Lagern
Die Süsskartoffel kann in zahlreichen Großmärkten oder auch Gemüseläden gekauft werden. Dabei sollte man natürlich darauf achten, dass es von diesem Gemüse verschiedene Varianten gibt. Sollte man sich als für eine bestimmte Sorte interessieren, macht es hier mehr Sinn, sich über das Internet nach einem Händler zu informieren. Darüber hinaus bietet das Internet noch zahlreiche andere Vorteile, wie beispielsweise der Vergleich der einzelnen Produkte miteinander. Zum einen kann man hier natürlich die Inhaltsstoffe vergleichen, zum anderen aber auch die Preise. Dies gilt nicht nur für den Vergleich der Produkte untereinander sondern natürlich auch für den Vergleich der Preise zwischen den einzelnen Anbietern. Ob man am Ende ein Produkt dann regional oder über das Internet kauft, das bleibt selbstverständlich jedem Kunden selbst überlassen.
Zur Lagerung muss man nur wenige Punkte beachten. Man sollte das Gemüse trocken lagern und abseits von anderen Produkten, wie beispielsweise Tomaten oder Gurken. Eine Süsskartoffel sollte generell einzeln gelagert werden. Viele Menschen lagern sie daher im Keller. Dies ist jedoch nicht immer zu empfehlen, da es hier eine erhöhte Luftfeuchtigkeit geben könnte. Es macht daher mehr Sinn, dieses Gemüse beispielsweise in der Küche im Schrank aufzubewahren. Zum einen hat man dann das Produkt gleich zur Hand. Zum anderen trägt man durch diese Art der Lagerung auch zur verbesserten Haltbarkeit bei. Schließlich möchte man dieses Gemüse ja so lange wie möglich genießen können.
Ein Resümée zum Thema
Wie lange es die Süsskartoffel gibt, ist bisher noch umstritten. Klar scheint, dass das Produkt ursprünglich aus Asien, vermutlich aus China stammt und dann nach Lateinamerika gelangte. Später folgte die Reise weiter nach Europa. Das Gemüse hat über die Zeit hinweg also alle Kontinente erreicht und erfreut sich auf allen größter Beliebtheit. Besonders durch ihre Flexibilität kommt sie bei den Menschen sehr gut an. Sie kann auf vielseitige Weise verwendet werden und bietet so die Möglichkeit den Geschmack eines jeden einzelnen zu treffen. Kaum ein Gemüse kann derartiges von sich behaupten. Desweiteren sind aber auch die Inhaltsstoffe ein wesentlicher Punkt dafür, warum sich dieses Produkt so durchsetzen konnte. Gerade für Sportler ist die Süsskartoffel ein echter Glücksfall. Sie kann den Körper beim Muskelaufbau ideal unterstützen und bietet darüber hinaus noch zahlreiche andere Mineralien, die für die Leistungsfähigkeit eines Körpers entscheidend sind. Dabei kann man auf verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten zurückgreifen.
Doch nicht nur im privaten Bereich ist dieses Gemüse so positiv angekommen. Auch im gewerblichen Bereich werden immer mehr Gerichte angeboten, die dieses Gemüse als Hauptbestandteil haben. Natürlich kann das Gemüse auch als Beilage verwendet werden. Wie bereits beschrieben, es ist vielseitig einsetzbar. Nicht zuletzt aus diesen Gründen ist das Gemüse das Trendgemüse Nummer 1. Das sagen nicht nur die zahlreichen Fans dieses Gemüses sondern auch die Wissenschaftler. Denn aufgrund der Zusammensetzung und der Wirkung auf den Körper, welches dieses Gemüse erzielt, kann man hier auch aus wissenschaftlicher Sicht, keinerlei Nachteile feststellen. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Produkten und Gemüsesorten ist dieses eines was über Jahrtausende hinweg immer noch keinen echten Nachteil mit sich bringt. Gerade das macht dieses Produkt so einzigartig und besonders.
[yt v=“https://www.youtube.com/watch?v=DBUhM0XurA8″ width=“560″ height=“315″ autoplay=“1″ thumb=“2″ args=““]